Oper
Patrizia Ciofi
Solistin (Gast)
Patrizia Ciofi © Jean Pierre Maurin

In Casole d’Elsa (Siena), Italien, geboren, hat Patrizia Ciofi an der Accademia Chigiana in Siena ihre Gesangausbildung abgeschlossen. Sie ist Gewinnerin vieler internationaler Wettbewerbe und debütierte am Teatro Comunale in Firenze im 1989. Dies brachte ihr sofortige Engagements an allen wichtigen Häusern Italiens. Ihr Repertoire umfasst u. a. Partien wie Adina (L’elisir d’amore/Der Liebestrank), Gilda (Rigoletto), Amenaide (Tancredi), Sophie (Der Rosenkavalier), Corinna (Il viaggio a Reims), Violetta Valéry (La Traviata) sowie die Titelpartien in Lucia di Lammermoor, Manon und Maria Stuarda. Dabei wurde sie an alle wichtigen Opernhäuser der Welt engagiert und sang u. a. an der Mailänder Scala, der Opéra Bastille in Paris, dem Royal Opera House Covent Garden in London, in Berlin, Amsterdam, Bilbao, Madrid und Venedig sowie beim Maggio Musicale in Florenz und beim Rossini Festival in Pesaro. U.a. arbeitete sie unter der Musikalischen Leitung von Fabio Biondi, Bruno Campanella, James Conlon, Emmanuelle Haïm, René Jacobs, Lorin Maazel, Zubin Mehta, Riccardo Muti, Seiji Ozawa, Antonio Pappano, Evelino Pidò, Georges Prétre, Christophe Rousset oder Marcello Viotti. Zu ihren jüngsten Engagements zählen Maria Stuarda in Athen, L’elisir d’amore/Der Liebestrank in Oviedo, Der Rosenkavalier an der San Diego Opera, La bohème in Rom, Rigoletto beim Opernfestival in Orange, Romeo et Juliette in Bilbao und Marseille sowie La traviata in Tokyo, an der Deutschen Oper Berlin, in Venedig, Avignon, Genf, Turin, Madrid und Barcelona. Am Royal Oper House Covent Garden gastierte sie in La fille du régiment und Robert le diable, in Les pêcheurs de perles in Las Palmas, Neapel und Madrid, in Ein Maskenball am Teatro alla Scala in Mailand, in Lucia die Lammermoor in Paris, La straniera in Marseille, Les Contes d’Hoffmann/Hoffmanns Erzählungen in Lyon, La sonnambula in Barcelona, Tancredi in Paris, in Dinorah an der Deutschen Oper Berlin, in Luisa Miller in Liège, Idomeneoin Lille sowie Don Giovanni in Berlin und Monte-Carlo. Zu ihren zukünftigen Projekten gehören u.a. die Uraufführung von Heart Chamber an der Deutschen Oper Berlin, die Titelrolle in Giovanna d’Arco am Opéra-Théâtre de Metz, Violetta (La traviata) an der Opéra Royal de Wallonie sowie Leïla (Les Pêcheurs de perles) in konzertanter Fassung an der Opéra de Marseille. In der Saison 2019/2020 ist Patrizia Ciofi erstmals als Marguerite de Valois in Les Huguenots/Die Hugenotten in der Semperoper zu erleben.