Oper
Oksana Dyka
Solistin (Gast)
Oksana Dyka

Oksana Dyka stammt aus der Ukraine, studierte bis 2004 am Konservatorium von Kiew und war von 2003 bis 2007 Ensemblemitglied der Ukrainischen Nationaloper Kiew. Ihre erste Desdemona (Otello) sang sie in an der Estnischen Nationaloper in Tallinn. Ihr Kanada-Debüt gab sie als Solistin in Schostakowitschs 14. Sinfonie, die sie 2007 auch in Italien und Dänemark sang. Gastengagements führten sie mit den Opern Tosca nach Montpellier, Rom und Verona, mit Madama Butterfly nach Bologna, Verona und Valencia, mit Aida unter Daniel Barenboim nach Buenos Aires, mit Don Carlo nach Turin, mit Il trittico nach Frankfurt, mit Ariadne auf Naxos nach Genua, mit Mefistofele nach Montecarlo und mit Eugene Onegin nach Los Angeles unter der Leitung von James Conlon. An der Semperoper debütierte sie im März 2011 als Floria Tosca, die sie auch an der Mailänder Scala und in Valencia unter Zubin Mehta sang. Als nächste Auftritte geplant sind u.a. Un ballo in maschera in Turin, Aida und Tosca an der Scala, Madama Butterfly in Wien, Tosca am Royal Opera House in London und Valencia sowie Tosca, Norma und Aida an der Opéra Bastille.