Biografie
Oper
Nikolaus Habjan
Regisseur
Der Österreicher Nikolaus Habjan studierte Musiktheaterregie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. Erste Puppentheater-Produktionen entstanden im Schubert Theater in Wien: u.a. »F. Zawrel – erbbiologisch und sozial minderwertig«, die u.a. mit dem Nestroy Preis ausgezeichnet wurde. Mit seinen Inszenierungen mit Puppen und Schauspielern ist Nikolaus Habjan zu Gast am Wiener Burgtheater, am Wiener Volkstheater, im Wiener Rabenhof Theater, am Schauspielhaus Graz (u.a. »Das Missverständnis«, 2016 für den Nestroy-Bundesländerpreis nominiert), im Next Liberty Graz, aber auch am Münchner Residenztheater sowie am Landestheater Niederösterreich und am Schauspielhaus Zürich. Sein Soloabend »Böhm« über den Dirigenten Karl Böhm wurde 2018 für den Nestroy-Preis nominiert. Nikolaus Habjans erste Operninszenierung war Carl Maria von Webers »Oberon« an der Bayrischen Staatsoper München. 2019 inszenierte er am Theater an der Wien Gounods »Faust« und 2020 Strauss’ »Salome«. Mit »L’Orfeo« gibt er sein Debüt als Regisseur an der Semperoper. (Stand: 2022)
Mehr über Nikolaus Habjan

Termine
L’Orfeo
Mai
2024
Jun
2024