Oper
Die deutsche Sopranistin mit syrischen Wurzeln, Nadja Mchantaf, absolvierte ihr Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig und setzte ihre Ausbildung in Berlin fort. 2009 begann sie ihre Opernkarriere als Ensemblemitglied der Semperoper Dresden, wo sie u.a. in der Titelrolle der Uraufführung von Hans Werner Henzes letzter Oper Gisela! zu erleben war. Von 2016 bis 2024 war Nadja Mchantaf Ensemblemitglied der Komischen Oper Berlin. Dort debütierte sie in der Titelrolle von Massenets Cendrillon. Zu ihrem Repertoire gehören u.a. Rusalka (Rusalka), Tatjana (Eugen Onegin), Mimì (La bohème), Donna Anna (Don Giovanni), Das Kind (L’enfant et les sortilèges), Erinice (Zoroastre), Micaëla (Carmen), Mélisande (Pelléas et Mélisande), Saffi (Der Zigeunerbaron), Jenny Hill (Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny) und Euridice (Orfeo ed Euridice). Mit den Mozart-Partien Fiordiligi (Così fan tutte) und der Contessa (in Le nozze di Figaro) debütierte sie in den Neuproduktionen von Kirill Serebrennikov. Gastspiele der jüngeren Vergangenheit führten Nadja Mchantaf als Hanna Glawari (Die lustige Witwe) an das Teatro La Fenice in Venedig, als Jenny Hill (Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny) an das Teatro Regio di Parma und als Euridice (Orfeo ed Euridice) zum Festival dei Due Mondi in Spoleto. Sie trat auch mit dem Gulbenkian-Orchester in Lissabon als Solistin beim Neujahrskonzert auf und gastierte darüber hinaus in der Laeiszhalle Hamburg, der Oper Frankfurt, der Oper Leipzig, der Staatsoper Stuttgart, der Staatsoper Hannover, im Gewandhaus Leipzig, mit der Shanghai Symphony und beim Beijing Music Festival. 2023 sang Nadja Mchantaf ihre erste Wagner-Rolle, Freia (Das Rheingold), unter der Leitung von Kent Nagano mit dem Concerto Köln und dem Dresdner Musikfestspielorchester in Dresden, Köln, Ravello und Luzern. Im Sommer 2024 war sie beim Edinburgh Festival als Contessa (Le nozze di Figaro) zu hören sein. Sie war kürzlich als Saffi in der Uraufführung des Zigeunerbaron-Remakes Das Lied vom Rand der Welt von der Musicbanda Franui beim Johann Strauss 2025 Wien Festival und als Contessa beim Edinburgh Festival zu erleben. Des Weiteren wird Nadja Mchantaf als Donna Anna am Teatro dell’Opera di Roma zu erleben sein. (Stand: 2025)