Oper
Mit seinem Debüt am Teatro Real Madrid im Mai 2018 schrieb Michael Zlabinger als jüngster Dirigent einer Aufführung von Bernd Alois Zimmermanns Die Soldaten ein Stück Rezeptionsgeschichte. Zuvor hatte er das Werk bereits für die Salzburger Festspiele (2012), das Opernhaus Zürich (2013) und die Mailänder Scala (2015) einstudiert. Diese prägende Auseinandersetzung mit der Musik des 20. Jahrhunderts setzte sich in seiner Arbeit an Werken wie Schostakowitschs Lady Macbeth von Mzensk (Wiener Staatsoper, 2015), Strauss’ Salome (Teatro Carlo Felice, 2016) und Elektra zur Eröffnung des neuen Opernhauses in Athen (2017) fort. Im Frühjahr 2025 leitete Zlabinger am Teatro Carlo Felice in Genua eine vielbeachtete Produktion von Richard Strauss’ Die Liebe der Danae. In den vergangenen Spielzeiten dirigierte er am Nationaltheater Mannheim Peter Maxwell Davies’ The Lighthouse und gastierte mit der Staatskapelle Weimar bei den Weilburger Schlosskonzerten. Weitere Engagements führten ihn u.a. zum Holland Festival (Pierrot lunaire), zum Festival d’Aix-en-Provence, an die Staatsoper Hamburg, das Opernhaus Zürich und das Opernhaus Daegu in Südkorea. Gemeinsam mit seinen Brüdern, dem Bühnenbildner Martin Zlabinger und dem Regisseur Georg Zlabinger, erarbeitete er an der Wiener Kammeroper eine vielbeachtete Produktion von The Lighthouse. Im Januar 2022 debütierte er am Theater an der Wien mit Puccinis Tosca. Eine rege Konzerttätigkeit führte den Dirigenten neben seiner Heimat Österreich u. a. nach Belgien, Deutschland, den Niederlanden, Rumänien, Bulgarien, Spanien, Italien, Tschechien, Ecuador, die Schweiz und die Slowakei. Er arbeitete mit renommierten Klangkörpern wie dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien, dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, dem Klangforum Wien, dem Münchner Rundfunkorchester, dem DSO Berlin, dem DR SymfoniOrkestret Kopenhagen, den Lucerne Festival Strings, dem Luzerner Sinfonieorchester, dem Orquesta Sinfónica de Las Palmas, dem Staatlichen Symphonieorchester Košice und der Filarmonia Oltenia. Seit Mai 2022 ist Michael Zlabinger Chefdirigent der festival:philharmonie westfalen. (Stand: 2025)
