Oper
Matteo Beltrami
Dirigent

Der italienische Dirigent Matteo Beltrami, in Genua geboren, studierte Violine in seiner Heimatstadt und Dirigieren in Mailand. Mit 20 Jahren debütierte er mit Il trovatore am Teatro Carlo Felice in Genua. Gastspiele führten ihn u.a. an das Teatro La Fenice Venedig, das Teatro San Carlo Neapel, das Teatro Massimo Palermo, das Teatro Regio Parma, das National Center of Performing Arts Peking, die Königliche Oper Stockholm, die Staatsoper Stuttgart, die Staatsoper Hamburg, das Aalto-Musiktheater Essen, die Deutsche Oper Berlin, die Oper Graz und die Opéra National de Montpellier. An der Semperoper gab er 2010 mit Rigoletto sein Hausdebüt und dirigierte seither hier u.a. L’elisir d’amore und Il barbiere di Siviglia. Er dirigierte Orchester wie die Sächsische Staatskapelle Dresden und die Nordwestdeutsche Philharmonie. Seit 2016 ist er Generalmusikdirektor des Teatro Coccoa Novara und seit 2021 Künstlerischer Leiter des Festivals Luglio Musicale Trapanese auf Sizilien. Er hat zudem verschiedene Aufnahmen gemacht wie u.a. DVDs von Donizettis Il campanello für Bongiovanni, Rossinis Il viaggio a Reims, Verdis Aida und Rigoletto für Sky Classica HD und eine CD mit De Giosas Don Checco für Dynamic. Nun kehrt er in der Spielzeit 2025/26 mit dem Dirigat zu La bohème an die Semperoper zurück. (Stand: 2025)

In dieser Spielzeit

Giacomo Puccini