Oper
Die finnische Sopranistin Marjukka Tepponen begann ihre gesangliche Ausbildung in ihrer Heimatstadt Kuopio, und setzte ihr Studium an der Sibelius-Akademie in Helsinki bei Marjut Hannula und in Wien bei Hilde Zadek fort. Nach ihrem Debüt als Violetta (La traviata) 2009 an der Oper in Jyväskylä, engagierte sie die Finnische Nationaloper in Helsinki, wo sie seither als regelmäßiger Gast in wichtigen Fachpartien zu hören war. Zu ihrem Repertoire gehören u.a. Partien wie Corinna (Il viaggio a Reims), Fiordiligi (Così fan tutte), Woglinde (Das Rheingold), Elisabetta (Don Carlo), Mimì (La bohème), Nedda (Pagliacci), sowie die Hauptpartien in den Uraufführungen der finnischen Opern Jää (Jaakko Kuusisto) und Indigo (Eicca Toppinen/Perttu Kivilaakso). 2022 debütierte sie an der Metropolitan Opera als Tatjana (Eugen Onegin). An der Seattle Opera sang sie La Contessa di Almaviva (Le Nozze di Figaro), Donna Anna (Don Giovanni) sowie Mimì, Fiordiligi und Tatjana. Als Liù (Turandot) gab sie ihr Debüt bei den Bregenzer Festspielen unter Paolo Carignani und in der Regie von Marco Arturo Marelli. Seit der Spielzeit 2024/25 ist Marjukka Tepponen Ensemblemitglied der Semperoper Dresden. In der Spielzeit 2025/26 ist sie als Tatjana, Liù, Blanche (Dialogues des Carmélites) und Micaëla (Carmen) zu erleben. (Stand: 2025)