Oper
Die russische Mezzosopranistin Marina Prudenskaya studierte am Sankt Petersburger Konservatorium und begann ihre Karriere am Stanislawski-Theater in Moskau. Nach Stationen am Staatstheater Nürnberg, der Deutschen Oper Berlin und der Staatsoper Stuttgart ist sie seit 2013 Ensemblemitglied der Staatsoper Unter den Linden. Dort war sie u. a. als Herodias (Salome), Venus (Tannhäuser), Eboli (Don Carlos), Azucena (Il trovatore), Ortrud (Lohengrin) und Octavian (Der Rosenkavalier) zu erleben. Gastengagements führten sie an internationale Bühnen wie das Royal Opera House Covent Garden, die Wiener Staatsoper, die Opéra de Paris, die Bayerische Staatsoper München, das Opernhaus Zürich, die Bayreuther Festspiele und das Festival d’Aix-en-Provence. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Philippe Jordan, Christian Thielemann, Mariss Jansons und Fabio Luisi zusammen. In der Spielzeit 2024/25 ist Marina Prudenskaya als Fenena in Nabucco an der Staatsoper Unter den Linden, als Amme in Die Frau ohne Schatten an der Deutschen Oper Berlin, als Fricka in Die Walküre am Royal Opera House London, als Brangäne in Tristan und Isolde im Kulturpalast Dresden sowie als Jocaste in Enescus Oedipe bei den Bregenzer Festspielen zu erleben. Konzertauftritte führen sie zudem nach Leipzig, Rom und Houston. (Stand: 2025)
