Oper
Die amerikanische Mezzosopranistin Maire Therese Carmack ist Alumna des Bailey Apprentice Artist Program der Palm Beach Opera, des Young Artists Program des Glimmerglass Festivals, des Santa Fe Opera Apprentice Program for Singers und des Resident Artist Program der Pittsburgh Opera. Zudem tritt sie in der Saison 2023/24 der Metropolitan Opera als Mitglied des Lindemann Young Artist Development Program auf. Sie übernahm die Rolle der Fenena in Nabucco, gab ihr Debüt als Zweite Dame in Die Zauberflöte und war als Kate Pinkerton in Madama Butterfly zu sehen. Zudem gab sie ihr Debüt bei der San Francisco Opera als Dritte Dame in Die Zauberflöte und kehrte an die Deutsche Oper Berlin zurück, um Der Missmut in Rued Langgaards selten aufgeführtem Werk Antikrist zu wiederholen. Die Saison 2024/25 von Maire Therese umfasst Debüts an der Lyric Opera of Chicago als Cover für Giovanna/Maddalena in Rigoletto und an der Houston Grand Opera als Dodo McNeill in Missy Mazzolis Breaking the Waves. Zu ihren bisherigen Höhepunkten gehört Carmacks Debüt in Europa an der Deutschen Oper Berlin, wo sie die Saison in der Titelrolle von Carmen auf dem Parkdeck eröffnete, sowie Auftritte als Dulcinée in Don Quichotte und als Alisa in Lucia di Lammermoor. Sie trat zudem als Solistin bei der Uraufführung von David Henry Hwangs und Huang Ruos M. Butterfly 蝴蝶君 auf, mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra als Altistin in Beethovens 9. Sinfonie und mit dem Armenian National Philharmonic Orchestra als Altistin in Bachs Matthäus-Passion unter der Leitung von Christoph Koncz. An der Semperoper Dresden ist die Mezzosopranistin als Baronin de Champigny in Der Florentiner Hut zu Gast. (Stand: 2025)