Biografie
Oper

Magnus Piontek

Solist*in (Gast)

Der Deutsche Bass Magnus Piontek debütierte bereits während des Studiums am Nationaltheater Mannheim und wurde dort festes Ensemblemitglied. Zu seinen Paraderollen zählen die großen Wagnerpartien, darunter Gurnemanz (»Parsifal«), Veit Pogner (»Die Meistersinger von Nürnberg«), König Heinrich (»Lohengrin«) sowie die Titelpartie in Boitos »Mefistofele«, Timur (»Turandot«) und Rocco (»Fidelio«). Die Komische Oper Berlin begleitete er als Sarastro (»Die Zauberflöte«) auf ihrer Asientournee nach Macau und Taiwan. In der Spielzeit 2021/22 debütierte er an der Oper Leipzig als Jeronimus (»Maskarade«), dem Staatstheater Kassel als Doktor (»Wozzeck«) und der Oper Bonn als Un Frate (»Don Carlo«). Radio- und CD-Produktion als Hunding (»Die Walküre«), Il Commendatore (»Don Giovanni«) sowie die Ersteinspielung von Hans Sommers »Rübezahl« dokumentieren sein Wirken. Er arbeitete mit renommierten Dirigenten (Alan Gilbert, Dan Ettinger, Gotthold Schwarz, Pietari Inkinen) und mit prominenten Ensembles (Berliner Philharmoniker, Concerto Köln, musikFabrik, Akademie für Alte Musik Berlin). (Stand: 2023)

Mehr über Magnus Piontek

Website von Magnus Piontek

Magnus Piontek © Chris Gonz
Magnus Piontek © Chris Gonz

Termine

Oper

La bohème

Dez
2023