Biografie
Oper

Lea-ann Dunbar

Solist*in (Gast)

Die US-amerikanische Sopranistin Lea-ann Dunbar studierte am St. Olaf College sowie an der Musikhochschule Lübeck. Erste Engagements hatte sie als Ensemblemitglied an den Theatern Hildesheim und Krefeld-Mönchengladbach. Zu ihrem Repertoire gehören u.a. Rollen wie Agathe (»Freischütz«), Donna Anna (»Don Giovanni«), Fiordiligi (Così fan tutte«), Lucia (»Lucia di Lammermoor«), Mimi (»La bohème«) und Pamina (»Die Zauberflöte«). Seit 2007 ist Lea-ann Dunbar als freischaffende Sängerin tätig. Lucia blieb über mehrere Spielzeiten eine wichtige Rolle, mit der Lea-ann Dunbar in Innsbruck, Mainz und Augsburg auftrat. Am Theater Lübeck sang sie Violetta (»La traviata«), Konstanze (»Die Entführung aus dem Serail«) und die Titelpartie in »Thaïs«. Weitere Gastengagements führten sie u.a. nach Wiesbaden, Chemnitz und an die Komische Oper Berlin. In der Partie der Woglinde (»Das Rheingold«/»Götterdämmerung«) debütierte sie 2022 in der Neuproduktion des »Ring des Nibelungen« bei den Bayreuther Festspielen. (Stand: 2022)

Lea-ann Dunbar
Lea-ann Dunbar

Termine

Oper

Die Frau ohne Schatten