Oper
Der polnische Bass Krzysztof Bączyk studierte an der Musikakademie Poznań. Er wurde an der Opernakademie des Teatr Wielki Stanisław Moniuszko in Poznań aufgenommen, wo er sich ein breites Repertoire aufbauen konnte und in Produktionen wie Schostakowitschs Lady Macbeth von Mzensk, als Hamlet in der Oper von Ambroise Thomas sowie in Aida, Eugen Onegin, Le nozze di Figaro, Parsifal, Don Giovanni und Der Freischütz auftrat. In jüngerer Vergangenheit gab er sein Hausdebüt beim Glyndebourne Festival (Luisa Miller), am Royal Opera House Covent Garden in London und an der Opéra de Rouen (Die Zauberflöte) und am Bolschoi-Theater Moskau (Don Giovanni). Er kehrte an das Teatro Real in Madrid (La bohème), an die Opéra national in Paris (Don Giovanni) und zum Festival d’Aix-en-Provence (Norma) zurück und sang in Le nozze di Figaro an der Oper Wrocław. In der Spielzeit 2022/23 war Krzysztof Bączyk Gast für I Capuleti e i Montecchi an der Opéra national in Paris und gab sein Hausdebüt am Gran Teatre del Liceu in Barcelonda (Il trovatore), an der Metropolitan Opera in New York als Il Re d’Egitto (Aida) und Colline (La bohème) sowie als Figaro (Le nozze di Figaro) bei den Salzburger Festspielen. An der Semperoper Dresden sang Krzysztof Bączyk die Titelpartie des Mefistofele und wird in der Spielzeit 2025/26 als Escamillo (Carmen) erleben sein. (Stand: 2025)