Ballett
Kinsun Chan
Ballettdirektor

Der schweizerisch-kanadische Choreograph und Designer Kinsun Chan begann sein Studium in Kunst und Graphikdesign und kam erst spät zum Ballett. Er begann seine professionelle Tanzkarriere in Amerika und kam nach Europa, als er eingeladen wurde, dem Ballett Zürich und später dem Ballett Basel beizutreten. Er tanzte viele Solistenrollen von namhaften Choreographen wie Kylián, Forsythe, Duato, Spoerli, van Manen, Wherlock und Wubbe. Seine erste Choreographie schuf er am Zürcher Ballett für die Plattform Junge Choreographen. Bald darauf wurde er eingeladen, für die Noverre-Gesellschaft des Stuttgarter Balletts zu choreographieren. Seine Choreographien wurden international vom Ballett Basel, dem Singapore Ballet, dem Tiroler Landestheater, dem Luzerner Theater, dem Hong Kong Ballet, dem Ballett der Staatsoper Hannover, dem Staatstheater Kassel, der Koninklijke Balletschool von Antwerpen, der John Cranko Schule, der Hong Kong Academy of Performing Arts, der Tanz Akademie Zürich sowie bei den Programmen der Heinz-Bosl-Stiftung aufgeführt. Seine Kreation für das Hong Kong Ballet wurde zum Jacobs Pillow Festival (USA) und zum Festival des arts de Saint-Sauveur (Québec, Kanada) eingeladen. Von 2019 bis 2024 leitete er die Tanzkompanie am Theater St. Gallen. Seit der Saison 2024/25 ist er Ballettdirektor des Semperoper Ballett.

(Stand: 2025)

In dieser Spielzeit

Kinsun Chan & Martin Zimmermann
Kinsun Chan