Oper
Julie Boulianne
Solistin (Gast)

Die französisch-kanadische Mezzosopranistin Julie Boulianne studierte an der Schulich School of Music in Montreal. Heute ist sie Gast an den führenden Opernhäusern, bei Festivals und in Konzertsälen wie der New Yorker Metropolitan Opera, dem Royal Opera House Covent Garden in London, dem Pariser Théâtre des Champs-Elysées, am La Monnaie in Brüssel und an den Opernhäusern von Paris, Lyon, Marseille, Toulouse, Vancouver, Montreal und Zürich. Sie ist im Concertgebouw in Amsterdam, in Boston, Miami und bei den BBC Proms aufgetreten, sowie bei den Festspielen in Aix-en-Provence und Glyndebourne und beim Saito Kinen Festival in Japan. Ihr Repertoire reicht von Glucks Iphigénie en Tauride bis zu Philippe Boesmans Pinocchio, bei dessen Uraufführung in Aix-en-Provence sie mitgewirkt hat. Eine besondere Neigung zeigt die Sängerin für die französische Oper mit Rollen in La damnation de Faust und Béatrice et Bénédict von Berlioz, Massenets Cendrillon, Chabriers L’étoile und Ravels L’enfant et les sortilèges. Darüber hinaus sang sie die Elvira in Mozarts Don Giovanni, Cherubino in Le nozze di Figaro, Annio und Sesto in La clemenza di Tito und wirkte in Aufführungen von Rossinis Il barbiere di Siviglia und La Cenerentola sowie Bellinis I Capuleti e i Montecchi mit. Zu ihren jüngsten Erfolgen zählen Nicklausse in Les contes d’Hoffmann amRoyal Opera House Covent Garden, Marguerite in Berlioz’ La damnation de Faust an der Opéra Royal Wallonie-Liège, Roméo et Juliette an der Metropolitan Opera und Charlotte (Werther) in Frankfurt, an der Opéra de Québec und an der Wiener Staatsoper. Auch als Konzertsängerin ist Julie Boulianne international gefragt und arbeitet mit namhaften Orchestern unter der Leitung von Dirigenten wie Yannick Nézet-Séguin, Franz Welser-Möst, Charles Dutoit, Mark Elder, John Eliot Gardiner, Kent Nagano, Sir Roger Norrington, Marin Alsop und Tugan Sokhiev zusammen. An der Semperoper Dresden wird sie als Mère Marie (Dialogues des Carmélites) gastieren. (Stand: 2025)

In dieser Spielzeit

Francis Poulenc