Oper
Der kanadische Bariton Joshua Hopkins fühlt sich dem Opern- und dem Liedgesang gleich verpflichtet. Seine Opernpartien umfassen u.a Belcore (L’elisir d’amore), Papageno (Die Zauberflöte) Dandini (La Cenerentola), Zurga in Les pêcheurs de perles, Figaro in Il barbiere di Siviglia, Maximilian (Candide), Il Conte di Almaviva (Le nozze di Figaro) oderOrpheus in Aucoins Eurydice. Er gastiert regelmäßig an der Metropolitan Opera in New York und ist an Häusern wie der Lyric Opera of Chicago, dem Théâtre des Champs-Élysées oder dem Garsington Opera Festival zu erleben. Er sang die Titelpartie in Don Giovanni am Hyogo Performing Arts Centre, und war als Apollo und Angry Audience Member an der Uraufführung von Bernard Foucroulles Cassandra am Théâtre La Monnaie beteiligt. Im Konzert singt er u.a. in der Neunten Sinfonie von Beethoven, Faurés Requiem oder Händels The Messiah. Sein persönlichstes Werk, Songs for Murdered Sisters von Jake Heggie und Margaret Atwood, ist seiner Schwester Nathalie Warmerdam gewidmet. Der Liederzyklus wurde von der Houston Grand Opera und dem Canadian National Arts Centre Orchestra in Auftrag gegeben und im Januar 2025 mit Yannick Nézet-Séguin und dem Philadelphia Orchestra in der Carnegie Hall aufgeführt. Joshua Hopkins ist mit dem JUNO Award ausgezeichnet. In der Spielzeit 2025/26 ist er an der Semperoper als Papageno in der Zauberflöte zu erleben. (Stand: 2025)