Oper
Ivan Gyngazov
Solist (Gast)

Der russische Tenor Ivan Gyngazov studierte am Staatlichen Konservatorium Michail Glinka in Nowosibirsk bei Marina Achmedowa. Von 2013 bis 2017 war er Mitglied des Ensembles am Opernhaus Nowosibirsk, wo er Rollen wie Wladimir (Fürst Igor) und Lenski (Eugen Onegin) sang. 2017 debütierte er als Manrico (Il trovatore) an der Moskauer Helikon-Oper und gehört seither zu deren Ensemble. Dort war er unter anderem als Riccardo (Un ballo in maschera), Calaf (Turandot) und Hermann (Pique Dame) zu hören. Gyngazov trat auch am Mariinski-Theater, Bolschoi-Theater, Semperoper und an weiteren renommierten Häusern auf. Zu seinen musikalischen Partnern zählen der Dirigent Wladimir Fedossejew und der Regisseur Dmitri Tcherniakov. Sein Repertoire umfasst Rollen wie Ismaele (Nabucco), Alfredo (La traviata) und Don José (Carmen), sowie die Titelpartien in Benvenuto Cellini und Lohengrin. 2017 gewann er den Sonderpreis des Hariclea-Darclee-Wettbewerbs und 2021 den Onegin National Opera Award. An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin gab er sein Debüt als Turiddu in Cavalleria rusticana und wird an der Semperoper Dresden als Calaf zu erleben sein. 

In dieser Spielzeit

Giacomo Puccini
16
So
November 2025
18 Uhr
24 – 160 €
99+ Karten
22
Sa
November 2025
19 Uhr
26 – 145 €
99+ Karten
26
Mi
November 2025
19.30 Uhr
24 – 160 €
99+ Karten
29
Sa
November 2025
20 Uhr
40 – 210 €
99+ Karten