Biografie
Oper

Galeano Salas

Solist (Gast)

Der mexikanisch-amerikanische Tenor Galeano Salas studierte an der University of Houston sowie an der Yale University in Connecticut und erwarb sein künstlerisches Diplom an der Academy of Vocal Arts in Philadelphia. Er ist derzeit in seiner vierten Saison Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Zu seinen jüngsten Engagements an der Staatsoper zählen Nemorino (»L’elisir d’amore«) an der Seite von Pretty Yende, Fenton in Mateja Koležniks Neuinszenierung von Verdis »Falstaff« und der italienische Tenor (»Der Rosenkavalier«) unter der Leitung von Maestro Vladimir Jurowski. Herr Salas wird außerdem den italienischen Tenor in einer neuen Produktion von Capriccio unter der Regie von David Marton singen. Zukünftige Engagements von Galeano Salas sind » La bohème« in Verona, »Die Fledermaus« an der Bayerischen Staatsoper in München und »I Lombardi alla prima crociata« für das Münchner Rundfunkorchester. Kürzlich war der Tenor als Herzog von Mantua (»Rigoletto«) an der Central City Opera und als Rodolfo (»La bohème«) an der Cape Town Opera zu sehen. Weitere Rollen sind Alfredo (»La traviata«, Ferrando (»Così fan tutte«), Vaudemont (»Iolanta«) und Tebaldo (»I Capuleti e i Montecchi«). (Stand: 2022)

Mehr über Galeano Salas

Website von Galeano Salas

Galeano Salas
Galeano Salas © Fritz Beck

Termine

Oper

Die Fledermaus