Biografie
Oper
Florentine Klepper
Inszenierung
Florentine Klepper studierte Schauspiel- und Opernregie in Zürich und München. Seit 2004 ist sie als Regisseurin in beiden Sparten tätig. Im Schauspiel war sie von 2009 bis 2011 als Hausregisseurin am Theater Basel engagiert. Des Weiteren arbeitete sie an den Staatstheatern Stuttgart und Karlsruhe und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Ihr Interesse im Bereich Musiktheater gilt sowohl der Neuen Musik als auch dem klassischen Opernrepertoire. So inszenierte sie am Staatstheater am Gärtnerplatz München »Majakowskis Tod« und »Intolleranza 1960«. Hinzu kommen Musiktheater-Uraufführungen an der Oper Luzern und für Münchner Festivals wie A*Devantgarde, Festspiel plus und die Biennale für Neue. An der Semperoper Dresden und der Oper Frankfurt inszenierte sie Werke von Martinů, Mozart, Tschaikowski, Monteverdi und Wagner. Als Koproduktion der Semperoper mit den Salzburger Osterfestspielen erarbeitete sie »Arabella« von Richard Strauss unter der Leitung von Christian Thielemann. (Stand: 2022)
