Oper
Es Devlin
Bühnenbild
Es (Esmeralda) Devlin, geboren 1971 in Großbritannien, studierte englische Literatur an der Bristol University, bevor sie einen Kunstkurs an der Central Saint Martins School in London belegte und im Anschluss den Motley Theatre Design Course absolvierte. 1996 gewann sie den Linbury Prize for Stage Design, der in Großbritannien an Nachwuchsdesigner für das beste Bühnenbild des Jahres vergeben wird. Diese Auszeichnung markierte den Beginn der beeindruckenden Karriere der vielseitigen Künstlerin, die als gefragte Bühnenbildnerin nicht nur für Oper, Schauspiel und Tanz arbeitet, sondern auch die Bühnenshows großer internationaler Popkünstler wie Kanye West, Take That, Pet Shop Boys, Lady Gaga oder Beyoncé designt, für Film- und Fernsehen arbeitet und inzwischen mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt wurde. 2012 gestaltete Es Devlin die Abschlussfeier der Olympischen Spiele in London. 2014 und 2015 arbeitete sie für das Label Louis Vuitton und entwarf die Sets für mehrere Modeschauen. Im Bereich Tanz verbinden Es Devlin Zusammenarbeiten u.a. mit der Russell Maliphant Company, dem Cullberg Ballet und der Rambert Dance Company. Arbeiten für das Schauspiel führten sie wiederholt an die Royal Shakespeare Company, das Royal Court Theatre, das National Theatre und das West End in London. Als Bühnenbildnerin für die Oper ist Es Devlin an den großen internationalen Bühnen gefragt. Sie kreierte u.a. die Bühnenbilder für Don Giovanni, Flammen und Béatrice et Bénédict am Theater an der Wien, La clemenza di Tito am Gran Teatre del Liceu in Barcelona, A Midsummer Nightʼs Dream und Billy Budd an der Hamburgischen Staatsoper, Gaddafi, Carmen und Lucrezia Borgia an der English National Opera, Salome, Les Troyens, Don Giovanni und Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny am Royal Opera House Covent Garden in London, I puritani an der Nationale Opera Amsterdam, Knight Crew und Imago beim Glyndebourne Festival, Die tote Stadt an der Finnischen Nationaloper, Das schlaue Füchslein, Parsifal und Der Freischütz an der Königlichen Oper Kopenhagen und Otello an der Metropolitan Opera New York. Häufig arbeitet sie dabei mit dem Regisseur Keith Warner zusammen. Für ihn gestaltete sie 2010 auch das Bühnenbild für Faust/Margarete an der Semperoper Dresden.