Oper
Duke Kim
Solist (Gast)

Der südkoreanische Tenor Duke Kim ist Absolvent der Chapman University sowie der Shepherd School of Music an der Rice University. Er hat an Künstlerausbildungsprogrammen der Santa Fe Opera und weiterer Institutionen teilgenommen. Duke ist Preisträger des zweiten Platzes beim Operalia-Wettbewerb (2022) sowie des ersten Preises beim Juan Pons International Singing Competition (2022). Außerdem gewann er die Grand Finals des Eric und Dominique Laffont Wettbewerbs der Metropolitan Opera (2021) und absolvierte das Cafritz Young Artist Program der Washington National Opera. In der Saison 2023/24 debütierte er mit der Irish National Opera und dem Berkshire Opera Festival in der Titelrolle von Faust sowie mit der Pittsburgh Opera als Alfredo (La traviata). Zudem gab er sein Roméo-Debüt bei der Washington National Opera in Roméo et Juliette und trat an der Seattle Opera und der Des Moines Metro Opera als Il Conte d'Almaviva (Il barbiere di Siviglia) auf. Auf der Konzertbühne debütierte er in Südamerika am Teatro Colón mit Messiah, gab ein Solorecital bei der Korean Music Association und trat mit der Mezzosopranistin Taylor Raven in Seattle auf. Sein Konzertrepertoire umfasst Werke von Mendelssohn und Saint-Saëns. In der Saison 2024/25 gab Duke sein Debüt an der Metropolitan Opera als Tamino (Die Zauberflöte) und bei der LA Opera als Roméo. Er kehrte an die Irish National Opera als Nemorino in (L’elisir d’amore) zurück und an die Seattle Opera als Tamino, während er sein Debüt an der Santa Fe Opera als Herzog von Mantua in Rigoletto feiert. Konzertauftritte wird er beim Sag Harbor Song Festival und mit der Handel and Haydn Society in Haydns und Mozarts Requiem haben sowie als Gastsolist bei der Korean Music Association auftreten. An der Semperoper Dresden wird er erstmals als Roméo gastieren. (Stand: 2025)