Biografie
Ballett

David Dawson

Associate Choreographer, Bühnenbild, Choreografie

David Dawson zählt zu den bedeutendsten Choreografen seiner Generation. Er ist einer der innovativsten und international gefragtesten Tanz-Schöpfer in der aktuellen Tanzszene. Sein choreografischer Stil zeichnet sich durch die Umwandlung klassischen Balletts in neue Formen aus. Seine von internationaler Kritik und Publikum gleichermaßen gefeierten Werke sind atmosphärisch dicht, berührend körperlich und sowohl abstrakt als auch erzählerisch. Die Stücke sind vielfach in das Repertoire führender Companies eingegangen und wurden in über 30 Ländern aufgeführt. Dawson und seine Ballette wurden mit zahlreichen bedeutenden Preisen und Nominierungen ausgezeichnet – so erhielt er in der Kategorie »Bester Choreograf« u.a. den Prix Benois de la Danse (2002), den Choo San Goh Preis (2004) und die Goldene Maske (2005). Er schuf eine Vielzahl an Stücken, darunter die abendfüllenden Handlungsballette »Giselle« und »Tristan + Isolde«, die an der Semperoper Premiere feierten. Zu seinen bedeutendsten Choreografien zählen u.a. »Swan Lake«, »Requiem«, »The Four Seasons«, »Anima Animus«, »Citizen Nowhere«, »On the Nature of Daylight«, »A Million Kisses to my Skin«, »Empire Noir«, »The Human Seasons«, »Day4«, »The Third Light«, »Morning Ground«, »Das Verschwundene |The Disappeared«, »A Sweet Spell of Oblivion«, »The World According to Us«, »Dancingmadlybackwards«, »5«, »Opus.11«, »Styx«, »At the End of the Day« und das gefeierte »Timelapse/(Mnemosyne)«. Geboren in London, absolvierte Dawson seine tänzerische Ausbildung an der Arts Educational School und der Royal Ballet School. 1991 gewann er den renommierten Prix Professionnel des Prix de Lausanne. Bevor er sich ausschließlich seiner choreografischen Karriere widmete, tanzte er als Solist und Erster Solist am Birmingham Royal Ballet, am English National Ballet, am Niederländischen Nationalballett sowie am Ballett Frankfurt. Zwischen 2004 und 2012 war Dawson Hauschoreograf des Niederländischen Nationalballetts, des Semperoper Ballett und des Königlichen Ballett Flandern. 2015 wurde er Associate Artist an Het Nationale Ballet. Dawson war Jurymitglied des »Prix Benois de la Danse« in Moskau und des »Dance Open International Ballet Festival« in St. Petersburg. Seit 2019 hat David Dawson die Ehrenposition des Künstlerischen Schirmherrn des Junior Ballet Antwerpen inne. Seit der Spielzeit 2020/21 ist Dawson Associate Choreographer an der Semperoper

Portrait David Dawson
Portrait David Dawson (c) Semperoper Dresden Jubal Battisti