Referentin für Jugendarbeit in der Jungen Szene der Sächsischen Staatsoper Dresden (seit 2005)
Repertoire
Swanhilda »Coppélia«, Farfalle »Le Papillon«, Feuervogel »Der Feuervogel«, Undine »Undine«, Carmen »Carmen«, Frau »Apokalyptika«, Julia »Romeo und Julia«, Cordelia »Lear« (H. Wandtke); Mephistophela »Abraxas« (K. Russu); Mädchen »Rapport«, Dulcinea »Don Quichotte« (B. Cullberg); Junges Mädchen »Der Grüne Tisch« (K. Jooss); Löwin »Der Dompteur«, Solo »Bolero« (E. Pöstényi); Susanne »Plagegeister« (F. Klaus); Isolde »Tristan«, Rosalind, Audrey »Wie Es Euch Gefällt«, Chloë »Daphnis und Chloë«, Frau »Nachmittag eines Faun« (J. Neumeier); Katharina »Der Widerspenstigen Zähmung« (J. Cranko); Woge auf steinigem Grund, Die Vier Jahreszeiten, Les Noces, Auf der Suche, Altera Pars, Die Toteninsel, Fading Away, Percussion (S. Thoss); Evasion (H. Riveros); Le Sacre (Produktionen von J. Bönig, J. Neumeier); Mahler (M. Bigonzetti); Schönberg (R. Dörnen); Ways (P. Zuska); Pierrot Lunaire (G. Tetley); Desdemona »The Moors Pavane« (J. Limone); Madame de Renal »Rot und Schwarz« (U. Scholz); Nuages (J. Kylián); Ottilie »Wahlverwandtschaften« (T. Schilling); Königin Sophie »Dornröschen«, Eine verwitwete Fürstin »Schwanensee«, Rani, die Mutter der Tempeltänzerin »La Bayadère«, Großmutter »Der Nussknacker« (A. S. Watkin nach M. Petipa); Gräfin Montague, Nonne »Romeo und Julia«, Gast »Josephs Legende« (S. Celis)
Sonstiges
Tänzerische Mitwirkung in verschiedenen Projekten junger Choreografen
Uraufführungen im Musiktheater von semper kleine szene: »Zueinander« (2008), »Ut-Op.Er« (2009)