Oper
Attilio Glaser
Solist (Gast)

Der deutsch-italienische Tenor Attilio Glaser ist Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin, wo er in Partien wie Lohengrin, Parsifal, Gabriele Adorno (Simon Boccanegra), Pinkerton (Madama Butterfly) und Rodolfo (La bohème), Macduff (Macbeth) und Erik (Der fliegende Holländer) zu erleben ist. Gastengagements führten ihn in den vergangenen Jahren u.a. an die Wiener Staatsoper, das Opernhaus Zürich, Teatro alla Scala, Teatro La Fenice, die Niederländische Nationaloper, die Semperoper Dresden, das Theater an der Wien, die Bayreuther Festspiele Er arbeitete bisher mit Dirigenten wie Alain Altinoglu, Andrea Battistoni, Riccardo Chailly, Myung-Whun Chung, Dennis Russell Davies, Daniele Gatti, Thomas Guggeis, Oksana Lyniv, Zubin Mehta, Franz Welser-Möst, Markus Poschner, Ivan Repušić, Ainārs Rubiķis, Sir Donald Runnicles, Markus Stenz, Sir Jeffrey Tate, Christian Thielemann, Lorenzo Viotti zusammen. In der Spielzeit 2024/25 gab er seine Debüts als Idomeneo am Theater an der Wien, als Hoffmann (Les contes d’Hoffmann) an der Opéra national du Rhin, als Don José am Théâtre La Monnaie Brüssel und als Max (Der Freischütz) bei den Bregenzer Festspielen  In der Spielzeit 2025/26 ist er als als Rodolfo und als Don José an der Semperoper Dresden zu Gast. (Stand: 2025)

In dieser Spielzeit

Georges Bizet