Oper
Ante Jerkunica
Solist (Gast)

Der kroatische Bass Ante Jerkunica war von 2006 bis 2018 im Ensemble der Deutschen Oper Berlin. Dort sang und singt er viele Partien seines Repertoires wie Sarastro (Die Zauberflöte), Banco (Macbeth), Gremin (Eugen Onegin), Sparafucile (Rigoletto), Marcel (Les Huguenots), Pimen (Boris Godunow) und viele mehr. Besonders Wagner-Partien interpretierte er dort erstmals – Fafner (Das Rheingold/Siegfried), Daland (Der fliegende Holländer), Landgraf (Tannhäuser), König Marke (Tristan und Isolde). Ante Jerkunica gastierte wiederholt bei den Salzburger Festspielen. Er sang an den Staatsopern Hamburg, München und Berlin, sowie in Köln und Frankfurt. Er war Gast an der Opéra Lyon, Teatro Liceu Barcelona, Bilbao, Nederlandse Opera Amsterdam, Opéra Bastille Paris, Teatro Real Madrid, Opéra du Rhin Strasbourg, Colon in Buenos Aires sowie am Theater an der Wien und der Staatsoper Wien. 2017 erfolgte sein US-Debüt an der Seattle Opera als Sarastro. 2020 sang der Bass erstmals die Partie des Gurnemanz (Parsifal) an der Opéra du Rhin Strasbourg. In der Berliner Philharmonie sang er unter Ingo Metzmacher Dvořáks Requiem sowie am Liceu Barcelona. In Basel folgte Verdis Messa da Requiem. Unter Semyon Bychkov debütierte er im August 2017 in der Royal Albert Hall London im Rahmen der BBC Proms. Sein Debüt an der Metropolitan Opera New York gab er mit Sparafucile (Rigoletto) und bei den Bregenzer Festspielen im Sommer 2025 als Tirésias in George Enescus Oedipe. Das erste Mal an der Semperoper trat er als Giacomo Balducci (Benvenuto Cellini) auf. (Stand: 2025)

In dieser Spielzeit

Wolfgang Amadeus Mozart