Biografie
Ballett
Aaron S. Watkin
Choreografie
Aaron Sean Watkin wurde in Kanada geboren. Als Schüler der National Ballet School of Canada wurde er 1988 mit dem renommierten Erik Bruhn Award ausgezeichnet. Seine Karriere als Tänzer begann er in namhaften Companies und tanzte u.a. am National Ballet of Canada, English National Ballet und Het Nationale Ballet. Nach sieben Jahren Tanz in klassischem Repertoire wurde er Erster Solist am Ballett Frankfurt unter William Forsythe. Seine Bewunderung für die Werke Nacho Duatos ließen ihn im Jahr 2000 zu dessen Ensemble nach Madrid wechseln. 2002 wurde er zum stellvertretenden künstlerischen Leiter des Víctor Ullate Ballett in Madrid ernannt. Als choreografischer Assistent William Forsythes war Aaron S. Watkin verantwortlich für die Einstudierung von dessen Choreografien weltweit. Aaron S. Watkins professionelle Erfahrung, sein exzellentes Wissen über das klassische Ballett, unterschiedlichste Tanzstile sowie seine Kenntnisse über zeitgenössische Arbeiten ließen ihn zu einem angesehenen Gastballettmeister führender europäischer Companies avancieren. Er war zudem verantwortlicher Teil der Künstlerischen Leitung des Loft Dance Studios in Brüssel und leitete als Künstlerischer Co-Direktor die jährlich stattfindende AIDS-Benefizgala »Dance For Life« im Cirque Royal in Brüssel. Seit 2006 ist Aaron S. Watkin Ballettdirektor des Semperoper Ballett. Er hat seine Company über die Grenzen Dresdens und Europas hinaus bekannt gemacht und zahlreiche namhafte Choreografen, allen voran William Forsythe, für die Zusammenarbeit mit dem Semperoper Ballett gewinnen können. 2007 choreografierte er mit »Dornröschen« sein erstes abendfüllendes Ballett, dem 2008 »La Bayadère«, 2009 »Schwanensee« und 2011 »Der Nussknacker« (gemeinsam mit Jason Beechey) folgten. In der Spielzeit 2016/17 kreierte er »Don Quixote« für seine Company.

Termine
Dornröschen
Feb
2024
Feb
2024
Mär
2024
Mär
2024