Ist das etwas für mich?

Ratgeber für musikalische Querverbindungen

„Wenn uns die Geschichte eins gezeigt hat, dann, dass man jeden umbringen kann!“

Michael Corleone, Der Pate II

Sowohl Händels Oratorium Saul als auch Francis Ford Coppolas Der Pate thematisieren den gewaltsamen Machtwechsel. In Saul bedroht der junge David den König, dessen Neid und Angst den Zerfall der Dynastie auslösen. In Der Pate steigt Michael Corleone als zunächst außenstehender Sohn ins Familiengeschäft ein, was zu Konflikten und blutigen Auseinandersetzungen führt. Beide Werke zeigen, wie der Aufstieg eines jüngeren Protagonisten den Zusammenbruch der alten Ordnung provoziert. Im Zentrum stehen Loyalität, Eifersucht und das Scheitern traditioneller Führungsfiguren gegenüber dem neuen, durchsetzungsfähigen Rivalen. Ob Coppola und Mario Puzo Händels Oratorium kannten, bleibt ungewiss – die Aufführungen an der Semperoper sind ein veritabler Barock-Thriller, der den Machtwechsel innerhalb einer patriarchalisch geprägten Familie eindringlich vor Augen führt.

Saul
Georg Friedrich Händel

Nur noch zwei Mal in dieser Spielzeit
11. & 14. September 2025

Tickets kaufen