Preisträger

Aufrütteln, erschrecken, zum Nachdenken bringen

Der Preis der Stiftung Semperoper geht in diesem Jahr an den Ersten Gastdirigenten der Semperoper Omer Meir Wellber, der dem Haus seit 2010 eng verbunden ist

»Wer Kunst versteht, versteht es, sie zu fördern«: Die Stiftung Semperoper hat es sich zur Aufgabe gemacht, herausragende Projekte der Semperoper als Vereinigung von Mäzenen zu fördern – und vergibt einmal im Jahr einen Preis an herausragende Künstler*innen. Zahlreiche prägende Persönlichkeiten des Hauses haben diese Ehrung in den vergangenen Jahren erhalten. In diesem Jahr zeichnet die Stiftung den Dirigenten Omer Meir Wellber aus und vergibt außerdem den Curt-Taucher-Förderpreis für Nachwuchssänger*innen an den jungen Tenor Beomjin Kim.

Der israelische Dirigent Omer Meir Wellber war noch ein Geheimtipp in der Musikszene, als er 2010 mit der Neueinstudierung von Richard Strauss’ »Daphne« sein Debüt in der Semperoper Dresden gab. Noch deutlicher setzte Omer Meir Wellber einen Markstein mit dem von ihm dirigierten Zyklus der Mozart/Da Ponte-Opern, in denen er die Rezitative improvisierend mal auf dem Cembalo, mal auf dem Hammerklavier oder dem Akkordeon vorantrieb. »Ich bin mir sicher, dass Mozart das Publikum provozieren, zum Nachdenken bringen, aufrütteln und gern auch erschrecken will«, schrieb Omer Meir Wellber 2017 in seinem Buch über seine »Momente mit Mozart «. Und dieses künstlerische Credo könnte auch für ihn selbst gelten. Seit Beginn der Intendanz von Peter Theiler 2018 ist Omer Meir Wellber als Erster Gastdirigent fest mit der Semperoper verbunden und setzt seine Beschäftigung mit Mozart gerade mit der Neuinszenierung von »Die Zauberflöte« fort. 

Verliehen wird der Preis im Rahmen einer festlichen Operngala am 22. November 2020, die von der Sopranistin Annette Dasch moderiert wird. Bariton Erwin Schrott, mit dem Omer Meir Wellber eine lange künstlerische Zusammenarbeit verbindet, tritt als Stargast auf und wird auch die Laudatio auf den Preisträger halten. Mitglieder des Ensembles der Semperoper singen Arien und Ensembles, u.a. wird Tuuli Takala, Curt-Taucher-Preisträgerin 2018, mit der Wahnsinns-Arie aus »Lucia di Lammermoor« mitsamt ihren ätherischen Glasharmonika-Klängen zu erleben sein. Und natürlich dirigiert der Preisträger Omer Meir Wellber selbst das Konzert mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden und dem Sächsischen Staatsopernchor.  

Kai Weßler