Oper
Bühnenbild, Regisseur
Peer Boysen stammt aus Bochum und war Bühnenbildassistent in Nürnberg, am Residenztheater in München und den Münchner Kammerspielen, bevor er 1984 als Bühnenbildner in Mainz engagiert wurde. Ab 1991 arbeitete er an der Schauburg München als fester Regisseur. Erste Operninszenierungen zeigte er ab 1994 in Wiesbaden mit Händels Oreste, Serse und Rinaldo. Zugleich als Regisseur und Ausstatter wirkte er in München am Gärtnerplatz und am Prinzregententheater, am Opernhaus Halle, in Freiburg, Mainz, Weimar, Wien, Innsbruck und Montpellier. Zu Peer Boysens Inszenierungen gehören Le nozze di Figaro, Don Giovanni und Così fan tutte in Innsbruck, für die Ludwigsburger Schlossfestspiele Ezio und Cimarosas Gi Orazi e i Curiazi sowie an der Wiener Volksoper Les contes d’Hoffmann. In Bremen inszenierte er Turandot und Katja Kabanova, in Köln Die Zauberflöte. An der Semperoper inszenierte er 1997 L’italiana in Algeri und war auch für das Bühnenbild verantwortlich.