Preisträger*innen: Bühnenbildner Johannes Leiacker und Sopranistin Mariya Taniguchi
Herbstzeit ist Galazeit in der Semperoper! Am 20. November laden Intendant Peter Theiler und die Stiftung Semperoper – Förderstiftung wieder zur »Festlichen Operngala« und ehren damit dem Haus besonders verbundene Künstlerinnen und Künstler. Als Gastgeberin führt in diesem Jahr Sopranistin und »Echo Klassik«-Preisträgerin Annette Dasch durch das musikalische Programm. Unter der Musikalischen Leitung von Jonathan Darlington kommen u.a. Walzermelodien aus »Die Csárdásfürstin«, die Bravourarie »Casta Diva« aus »Norma« mit ihren anspruchsvollen Koloraturen, das lyrisch-poetische »Lied an den Mond« aus »Rusalka« sowie die Galopp-Nummer aus »Die Großherzogin von Gerolstein« zu Gehör, gesungen von Ensemblemitgliedern des Hauses und gespielt von der Sächsischen Staatskapelle. Dieser glanzvolle Konzertabend findet im beeindruckenden »Rusalka«-Bühnenbild des diesjährigen Stiftungspreisträgers, Johannes Leiacker, statt.
Programm
Ouvertüre aus »Die Csárdásfürstin« (Emmerich Kálmán)
Sächsische Staatskapelle Dresden
Arie des Edgardo »Tombe degli ... Fra poco a me ricovero« aus »Lucia di Lammermoor« (Gaetano Donizetti)
Tomislav Mužek
»Casta Diva« aus »Norma« (Vincenzo Bellini)
Venera Gimadieva
Arie des Prinzen »Vidino divná« aus »Rusalka« (Antonín Dvořák)
Tomislav Mužek
VERLEIHUNG DES CURT-TAUCHER-FÖRDERPREISES AN DIE SOPRANISTIN MARIYA TANIGUCHI
Arie der Rusalka »Měsíčku nanebi« (»Lied an den Mond«) aus »Rusalka« (Antonín Dvořák)
Mariya Taniguchi
Arie des Urbain »Nobles Seigneurs saluts« aus »Les Huguenots/ Die Hugenotten« (Giacomo Meyerbeer)
Justyna Ołów
Arie des Marcel »Chanson Huguenote« aus »Les Huguenots/ Die Hugenotten« (Giacomo Meyerbeer)
Lawson Anderson
VERLEIHUNG DES RUDI-HÄUSSLER-PREISES DER STIFTUNG SEMPEROPER – FÖRDERSTIFTUNG AN DEN BÜHNEN- UND KOSTÜMBILDNER JOHANNES LEIACKER
Duett Sylva und Edwin »Weißt du es noch?« aus »Die Csárdásfürstin« (Emmerich Kálmán)
Annette Dasch, Simeon Esper
Arie der Anne Truelove »No word from Tom« aus »The Rake’s Progress« (Igor Strawinsky)
Nikola Hillebrand
Arie des Nick Shadow »Come master … In youth the panting…« aus »The Rake’s Progress« (Igor Strawinsky)
Lawson Anderson
Arie der Micaëla »Je dis que rien ne m’epouvante« aus »Carmen« (Georges Bizet)
Mariya Taniguchi
Nr.19 Entracte – Galopp für Orchester aus »Die Großherzogin von Gerolstein« (Jacques Offenbach)
Sächsische Staatskapelle Dresden
Im Rahmen der Operngala werden Johannes Leiacker mit dem »Rudi-Häussler-Preis« und die Sopranistin Mariya Taniguchi mit dem »Curt-Taucher-Förderpreis« ausgezeichnet. Johannes Leiacker ist seit mehr als 25 Jahren regelmäßig zu Gast an der Semperoper. Mit bisher dreizehn Produktionen von sieben verschiedenen Regisseur*innen, darunter in dieser Spielzeit »Norma«, »Die Hugenotten«, »Rusalka« und die Premiere von »La sonnambula«, gehört er zu den künstlerisch prägenden Partner*innen des Hauses. Mariya Taniguchi war bis zum Ende der vergangenen Spielzeit Mitglied des Jungen Ensemble der Semperoper. In der Semperoper brillierte die Künstlerin mit großer lyrischer Stimme bislang nicht nur unter anderem im »Rosenkavalier«, in »Le nozze di Figaro/ Die Hochzeit des Figaro«, in »Don Carlo« und im Februar mit ihrem Pamina-Debüt in »Die Zauberflöte«, sondern begeisterte das Semper Zwei-Publikum ebenso im zeitgenössischen Repertoire mit ihrer einfühlsamen und sensiblen Interpretation in Peter Eötvös’ »Der goldene Drache«.
Mit dem »Rudi-Häussler-Preis« zeichnet die Stiftung Semperoper herausragende Künstler*innen-Persönlichkeiten aus, die der Semperoper angehören oder eng verbunden sind. Künstlerische Exzellenz und Vielfalt in der traditionsreichen Sächsischen Staatsoper zu fördern, ist ein wichtiges Anliegen der Stiftung. Der Preis, der seit 1993 verliehen wird, soll den weltweiten Ruf der Semperoper in besonderer Weise festigen und mehren. So erhielten in den vergangenen Jahren u.a. Christian Thielemann, Evelyn Herlitzius, KS Georg Zeppenfeld, das Semperoper Ballett, Jón Vallejo und Omer Meir Wellber den Preis der Stiftung.
Annette Dasch präsentiert: Festliche Operngala 2022


