Konstantin Rinner, Bühnentechniker; Zeichnung Semperoper nach einem Foto von Chiara Fehling
Oper
Pausengespräch

»Alles muss Hand in Hand gehen. Dann stimmt der Effekt«

Pausengespräch mit dem Bühnen- und Maschinenmeister Konstantin Rinner vom 4. November 2021

»Pausengespräch« als Podcast abonnieren:

Theater ist eine wunderbare Illusion! Vor allem in Stücken für Kinder und Jugendliche gibt es immer wieder fliegende Figuren, zauberhafte Verwandlungen und Erscheinungen, die jedem physikalischen Gesetz zu widersprechen scheinen. Der Bühnen- und Maschinenmeister Konstantin Rinner betreut in dieser Spielzeit die märchenhafte Produktion der Oper »Hänsel und Gretel« in der Inszenierung von Katharina Thalbach. Er verrät, wieso Hexen und Engel fliegen können und was alles notwendig ist, um die Illusion perfekt zu machen.

Das Gespräch fand am 4. November 2021 statt.

Premiere 9. Dezember 2006

Theater ist eine wunderbare Illusion! Vor allem in Stücken für Kinder und Jugendliche gibt es immer wieder fliegende Figuren, zauberhafte Verwandlungen und Erscheinungen, die jedem physikalischen Gesetz zu widersprechen scheinen. Der Bühnen- und Maschinenmeister Konstantin Rinner betreut in dieser Spielzeit die märchenhafte Produktion der Oper »Hänsel und Gretel« in der Inszenierung von Katharina Thalbach. Er verrät, wieso Hexen und Engel fliegen können und was alles notwendig ist, um die Illusion perfekt zu machen.

Das Gespräch fand am 4. November 2021 statt.

Premiere 9. Dezember 2006

Hänsel und Gretel

Engelbert Humperdinck

Info

  • Werkeinführung (kostenlos)
  • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

  • Führungen in der Semperoper
    Info

    • Werkeinführung (kostenlos)
    • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
      Info

      • Werkeinführung (kostenlos)
      • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

      • Führungen in der Semperoper
        Info

        • Werkeinführung (kostenlos)
        • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

        • Führungen in der Semperoper
          Info

          • Familien-Einführung
            Einführung für Kinder und Familien (kostenlos) 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller, Dauer ca. 20 Minuten

          • Führungen in der Semperoper
          Info

          • Werkeinführung (kostenlos)
          • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
          Info

          • Werkeinführung (kostenlos)
          • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

          • Führungen in der Semperoper
            Info

            • Werkeinführung (kostenlos)
            • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

            • Führungen in der Semperoper
              Info

              • Familien-Einführung
                Einführung für Kinder und Familien (kostenlos) 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller, Dauer ca. 20 Minuten

              • Führungen in der Semperoper
              Info

              • Führungen in der Semperoper
                Info

                • Familien-Einführung
                  Einführung für Kinder und Familien (kostenlos) 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller, Dauer ca. 20 Minuten

                • Führungen in der Semperoper
                Info

                • Führungen in der Semperoper
                    Abos / Pakete
                    Abos / Pakete

                  Das Stück ist auch Teil von

                    Abos / Pakete

                  Das Stück ist auch Teil von