Juliane Schunke, Dramaturgin; Zeichnung nach einem Foto von Ian Whalen
Oper
Werkeinführung

La Cenerentola – Werkeinführung

Opernführer mit Dramaturgin Juliane Schunke

»Pausengespräch« als Podcast abonnieren:

»La Cenerentola / Aschenputtel« ist die nach dem »Barbier von Sevilla« meistgespielte Oper Gioachino Rossinis, des Königs der komischen Oper. Doch Rossini und sein Librettist Jacopo Ferretti sind in ihrer Fassung des berühmten »Aschenputtel«-Stoffs nicht nur auf eine gute Geschichte mit guter Unterhaltung und Witz aus, sondern verleihen ihren Figuren ein sehr menschliches Antlitz, das nicht nur zum (mit)lachen, sondern auch zum mitfühlen oder gar -leiden einlädt. Operndramaturgin Juliane Schunke gibt Einblicke in die Hintergründe und Entstehung dieser »menschlichsten aller Komödien Rossinis« in der Regie von Damiano Michieletto. 

Premiere 6. November 2021

»La Cenerentola / Aschenputtel« ist die nach dem »Barbier von Sevilla« meistgespielte Oper Gioachino Rossinis, des Königs der komischen Oper. Doch Rossini und sein Librettist Jacopo Ferretti sind in ihrer Fassung des berühmten »Aschenputtel«-Stoffs nicht nur auf eine gute Geschichte mit guter Unterhaltung und Witz aus, sondern verleihen ihren Figuren ein sehr menschliches Antlitz, das nicht nur zum (mit)lachen, sondern auch zum mitfühlen oder gar -leiden einlädt. Operndramaturgin Juliane Schunke gibt Einblicke in die Hintergründe und Entstehung dieser »menschlichsten aller Komödien Rossinis« in der Regie von Damiano Michieletto. 

Premiere 6. November 2021

La Cenerentola / Aschenputtel

Gioachino Rossini

Info

  • Werkeinführung (kostenlos)
  • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

  • Führungen in der Semperoper
    Info

    • Werkeinführung (kostenlos)
    • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

    • Führungen in der Semperoper
      Info

      • Werkeinführung (kostenlos)
      • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

      • Führungen in der Semperoper
        Info

        • Werkeinführung (kostenlos)
        • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
        Info

        • Werkeinführung (kostenlos)
        • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

        • Führungen in der Semperoper
          Info

          • Familien-Einführung
            Einführung für Kinder und Familien (kostenlos) 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller, Dauer ca. 20 Minuten

          • Führungen in der Semperoper
          Info

          • Werkeinführung (kostenlos)
          • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
          Info

          • Werkeinführung (kostenlos)
          • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
            Info

            • Werkeinführung (kostenlos)
            • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
              Info

              • Werkeinführung (kostenlos)
              • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
                  Abos / Pakete

                Das Stück ist auch Teil von

                Wochentags-Abo WT08 2022/23
                  Abos / Pakete

                Das Stück ist auch Teil von

                  Abos / Pakete

                Das Stück ist auch Teil von

                Wochenend-Abo WE04 2022/23
                  Abos / Pakete

                Das Stück ist auch Teil von