Kai Weßler, Dramaturg; Zeichnung Semperoper
Oper
Werkeinführung

Rigoletto – Werkeinführung

Opernführer mit Dramaturg Kai Weßler

»Pausengespräch« als Podcast abonnieren:

Giuseppe Verdis »Rigoletto« beginnt mit einem Fest und endet mit einem Mord. Der Regisseur Nikolaus Lehnhoff hat die Oper über die schicksalhaften Fall des Hofnarren Rigoletto, mit der Verdi 1851 der endgültige Durchbruch als führender italienischer Opernkomponist seiner Zeit gelang, an der Semperoper inszeniert. Dramaturg Kai Weßler berichtet über Hintergründe des Werkes und der Inszenierung.

Premiere 21. Juni 2008

Giuseppe Verdis »Rigoletto« beginnt mit einem Fest und endet mit einem Mord. Der Regisseur Nikolaus Lehnhoff hat die Oper über die schicksalhaften Fall des Hofnarren Rigoletto, mit der Verdi 1851 der endgültige Durchbruch als führender italienischer Opernkomponist seiner Zeit gelang, an der Semperoper inszeniert. Dramaturg Kai Weßler berichtet über Hintergründe des Werkes und der Inszenierung.

Premiere 21. Juni 2008

Rigoletto

Giuseppe Verdi

Info

  • Werkeinführung (kostenlos)
  • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

  • Führungen in der Semperoper
    Info

    • Werkeinführung (kostenlos)
    • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

    • Führungen in der Semperoper
      Info

      • Werkeinführung (kostenlos)
      • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

      • Führungen in der Semperoper
        Info

        • Werkeinführung (kostenlos)
        • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

        • Führungen in der Semperoper
          Info

          • Werkeinführung (kostenlos)
          • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

          • Führungen in der Semperoper
            Info

            • Werkeinführung (kostenlos)
            • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

            • Führungen in der Semperoper
              Info

              • Werkeinführung (kostenlos)
              • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

              • Führungen in der Semperoper