
Intro
L’elisir d’amore – Werkeinführung
Opernführer mit Dramaturg Martin Lühr
Zwischen alter Typenkomödie und der neueren Charakterkomödie stehend, vereint »L’elisir d’amore« derben Humor und fast melancholische Momente in einer Liebesgeschichte mit Hindernissen. Donizetti tauchte diese Geschichte in eine seiner farbenreichsten Partituren. Mehr über dieses Dramma giocoso berichtet Dramaturg Martin Lühr im Opernführer online.
Premiere 28. April 2012
Zwischen alter Typenkomödie und der neueren Charakterkomödie stehend, vereint »L’elisir d’amore« derben Humor und fast melancholische Momente in einer Liebesgeschichte mit Hindernissen. Donizetti tauchte diese Geschichte in eine seiner farbenreichsten Partituren. Mehr über dieses Dramma giocoso berichtet Dramaturg Martin Lühr im Opernführer online.
Premiere 28. April 2012
L’elisir d’amore / Der Liebestrank
Gaetano Donizetti
Okt
2023
Nov
2023
Termine
Okt
2023
Nov
2023
Info
Info
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Besetzung
Besetzungam 20. Okt 2023Ändern
- Musikalische Leitung Gaetano d’Espinosa
- Inszenierung Michael Schulz
- Bühnenbild Dirk Becker
- Kostüme Renée Listerdal
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Sophie Becker
- Adina Tuuli Takala
- Nemorino Khanyiso Gwenxane
- Belcore Sebastian Wartig
- Dulcamara Markus Marquardt
- Merciaiuolo Thomas Weißbach
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 23. Okt 2023Ändern
- Musikalische Leitung Gaetano d’Espinosa
- Inszenierung Michael Schulz
- Bühnenbild Dirk Becker
- Kostüme Renée Listerdal
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Sophie Becker
- Adina Tuuli Takala
- Nemorino Khanyiso Gwenxane
- Belcore Sebastian Wartig
- Dulcamara Markus Marquardt
- Merciaiuolo Thomas Weißbach
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 27. Okt 2023Ändern
- Musikalische Leitung Gaetano d’Espinosa
- Inszenierung Michael Schulz
- Bühnenbild Dirk Becker
- Kostüme Renée Listerdal
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Sophie Becker
- Adina Tuuli Takala
- Nemorino Khanyiso Gwenxane
- Belcore Sebastian Wartig
- Dulcamara Markus Marquardt
- Merciaiuolo Thomas Weißbach
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 05. Nov 2023Ändern
- Musikalische Leitung Gaetano d’Espinosa
- Inszenierung Michael Schulz
- Bühnenbild Dirk Becker
- Kostüme Renée Listerdal
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Sophie Becker
- Adina Tuuli Takala
- Nemorino Khanyiso Gwenxane
- Belcore Sebastian Wartig
- Dulcamara Markus Marquardt
- Merciaiuolo Thomas Weißbach
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 07. Nov 2023Ändern
- Musikalische Leitung Gaetano d’Espinosa
- Inszenierung Michael Schulz
- Bühnenbild Dirk Becker
- Kostüme Renée Listerdal
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Sophie Becker
- Adina Tuuli Takala
- Nemorino Khanyiso Gwenxane
- Belcore Sebastian Wartig
- Dulcamara Markus Marquardt
- Merciaiuolo Thomas Weißbach
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Alle Besetzungen
- Musikalische Leitung Gaetano d’Espinosa
- Inszenierung Michael Schulz
- Bühnenbild Dirk Becker
- Kostüme Renée Listerdal
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Sophie Becker
- Adina Tuuli Takala
- Nemorino Khanyiso Gwenxane
- Belcore Sebastian Wartig
- Dulcamara Markus Marquardt
- Merciaiuolo Thomas Weißbach
Weitere Medien