
Intro
Der Freischütz – Werkeinführung
Opernführer mit Chefdramaturg Johann-Casimir Eule
Kaum eine Oper ist so eng mit Dresden, seinen Landschaften und der Semperoper verbunden, wie Carl Maria von Webers romantische Oper »Der Freischütz« von 1821. Johann Casimir Eule führt in die romantische Welt des Werkes ein und erläutert, warum Carl Maria von Webers Wirken als Musikdirektor des »Deutschen Operndepartements« noch heute von Bedeutung. Vor allem aber schlägt er den Bogen zur Neudeutung des Werkes durch Regisseur Axel Köhler, dem zwei Aspekte besonders am Herzen liegen: Der Bezug des Werkes zu Dresden und die generationenübergreifende Erfahrung des Kriegstraumas.
Premiere 1. Mai 2015
Kaum eine Oper ist so eng mit Dresden, seinen Landschaften und der Semperoper verbunden, wie Carl Maria von Webers romantische Oper »Der Freischütz« von 1821. Johann Casimir Eule führt in die romantische Welt des Werkes ein und erläutert, warum Carl Maria von Webers Wirken als Musikdirektor des »Deutschen Operndepartements« noch heute von Bedeutung. Vor allem aber schlägt er den Bogen zur Neudeutung des Werkes durch Regisseur Axel Köhler, dem zwei Aspekte besonders am Herzen liegen: Der Bezug des Werkes zu Dresden und die generationenübergreifende Erfahrung des Kriegstraumas.
Premiere 1. Mai 2015
Der Freischütz
Carl Maria von Weber
Jul
2023
Sep
2023
Okt
2023
Termine
Jul
2023
Sep
2023
Okt
2023
Info
- 19:00 – 21:45 Uhr
- Pause nach 95 Minuten
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:45 Uhr
- Pause nach 95 Minuten
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:45 Uhr
- Pause nach 95 Minuten
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:45 Uhr
- Pause nach 95 Minuten
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:30 – 22:15 Uhr
- Pause nach 95 Minuten
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:45 Uhr
- Pause nach 95 Minuten
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:45 Uhr
- Pause nach 95 Minuten
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 16:00 – 18:45 Uhr
- Pause nach 95 Minuten
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Besetzung
Besetzungam 02. Jul 2023Ändern
- Musikalische Leitung Antonello Manacorda
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühnenbild Arne Walther
- Kostüme Katharina Weissenborn
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Katrin Wolfram
- Bühnenkampf Klaus Figge
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Werner Hintze
- Ottokar Sebastian Wartig
- Kuno Matthias Henneberg
- Agathe Johanni van Oostrum
- Ännchen Nikola Hillebrand
- Kaspar Günther Groissböck
- Max Stanislas de Barbeyrac
- Der Eremit Tilmann Rönnebeck
- Kilian Ilya Silchuk
- Erste Brautjungfer Maria Eberth
- Zweite Brautjungfer Christiane Neumann
- Dritte Brautjungfer Ute Siegmund
- Vierte Brautjungfer Cornelia Butz
- 1. Jäger Werner Harke
- 2. Jäger Mirko Tuma
- 3. Jäger Reinhold Schreyer-Morlock
- Die Hinkende Anna Katharina Schumann
Projekt Partner:
Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Sparkassen-Versicherung Sachsen
LBBW
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 04. Jul 2023Ändern
- Musikalische Leitung Antonello Manacorda
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühnenbild Arne Walther
- Kostüme Katharina Weissenborn
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Katrin Wolfram
- Bühnenkampf Klaus Figge
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Werner Hintze
- Ottokar Sebastian Wartig
- Kuno Matthias Henneberg
- Agathe Johanni van Oostrum
- Ännchen Nikola Hillebrand
- Kaspar Günther Groissböck
- Max Stanislas de Barbeyrac
- Der Eremit Tilmann Rönnebeck
- Kilian Ilya Silchuk
- Erste Brautjungfer Gabriele Berke
- Zweite Brautjungfer Rahel Haar
- Dritte Brautjungfer Jana Hohlfeld
- Vierte Brautjungfer Heike Liebmann
- 1. Jäger Falk Joost
- 2. Jäger Markus Hansel
- 3. Jäger Reinhold Schreyer-Morlock
- Die Hinkende Anna Katharina Schumann
Projekt Partner:
Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Sparkassen-Versicherung Sachsen
LBBW
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 07. Jul 2023Ändern
- Musikalische Leitung Antonello Manacorda
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühnenbild Arne Walther
- Kostüme Katharina Weissenborn
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Katrin Wolfram
- Bühnenkampf Klaus Figge
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Werner Hintze
- Ottokar Sebastian Wartig
- Kuno Matthias Henneberg
- Agathe Johanni van Oostrum
- Ännchen Nikola Hillebrand
- Kaspar Günther Groissböck
- Max Stanislas de Barbeyrac
- Der Eremit Alexandros Stavrakakis
- Kilian Ilya Silchuk
- Erste Brautjungfer Maria Eberth
- Zweite Brautjungfer Christiane Neumann
- Dritte Brautjungfer Ute Siegmund
- Vierte Brautjungfer Cornelia Butz
- 1. Jäger Werner Harke
- 2. Jäger Mirko Tuma
- 3. Jäger Reinhold Schreyer-Morlock
- Die Hinkende Anna Katharina Schumann
Projekt Partner:
Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Sparkassen-Versicherung Sachsen
LBBW
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 13. Jul 2023Ändern
- Musikalische Leitung Antonello Manacorda
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühnenbild Arne Walther
- Kostüme Katharina Weissenborn
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Katrin Wolfram
- Bühnenkampf Klaus Figge
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Werner Hintze
- Ottokar Sebastian Wartig
- Kuno Matthias Henneberg
- Agathe Johanni van Oostrum
- Ännchen Nikola Hillebrand
- Kaspar Günther Groissböck
- Max Stanislas de Barbeyrac
- Der Eremit Alexandros Stavrakakis
- Kilian Ilya Silchuk
- Erste Brautjungfer Gabriele Berke
- Zweite Brautjungfer Rahel Haar
- Dritte Brautjungfer Jana Hohlfeld
- Vierte Brautjungfer Heike Liebmann
- 1. Jäger Falk Joost
- 2. Jäger Markus Hansel
- 3. Jäger Reinhold Schreyer-Morlock
- Die Hinkende Anna Katharina Schumann
Projekt Partner:
Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Sparkassen-Versicherung Sachsen
LBBW
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 21. Sep 2023Ändern
- Musikalische Leitung Daniel Harding
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühnenbild Arne Walther
- Kostüme Katharina Weissenborn
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Katrin Wolfram
- Bühnenkampf Klaus Figge
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Werner Hintze
- Ottokar Sebastian Wartig
- Kuno Tilmann Rönnebeck
- Agathe Jacquelyn Wagner
- Ännchen Nikola Hillebrand
- Kaspar Georg Zeppenfeld
- Max Tomislav Mužek
- Der Eremit Aleksei Kulagin
- Kilian Ilya Silchuk
- Die Hinkende Anna Katharina Schumann
Projekt Partner:
Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Sparkassen-Versicherung Sachsen
LBBW
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 23. Sep 2023Ändern
- Musikalische Leitung Daniel Harding
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühnenbild Arne Walther
- Kostüme Katharina Weissenborn
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Katrin Wolfram
- Bühnenkampf Klaus Figge
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Werner Hintze
- Ottokar Sebastian Wartig
- Kuno Tilmann Rönnebeck
- Agathe Jacquelyn Wagner
- Ännchen Nikola Hillebrand
- Kaspar Georg Zeppenfeld
- Max Tomislav Mužek
- Der Eremit Aleksei Kulagin
- Kilian Ilya Silchuk
- Die Hinkende Anna Katharina Schumann
Projekt Partner:
Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Sparkassen-Versicherung Sachsen
LBBW
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 30. Sep 2023Ändern
- Musikalische Leitung Christoph Gedschold
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühnenbild Arne Walther
- Kostüme Katharina Weissenborn
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Katrin Wolfram
- Bühnenkampf Klaus Figge
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Werner Hintze
- Ottokar Sebastian Wartig
- Kuno Tilmann Rönnebeck
- Agathe Johanni van Oostrum
- Ännchen Nikola Hillebrand
- Kaspar Georg Zeppenfeld
- Max Tomislav Mužek
- Der Eremit Aleksei Kulagin
- Kilian Ilya Silchuk
- Die Hinkende Juliana Jannaschk
Projekt Partner:
Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Sparkassen-Versicherung Sachsen
LBBW
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 03. Okt 2023Ändern
- Musikalische Leitung Christoph Gedschold
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühnenbild Arne Walther
- Kostüme Katharina Weissenborn
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Katrin Wolfram
- Bühnenkampf Klaus Figge
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Werner Hintze
- Ottokar Sebastian Wartig
- Kuno Tilmann Rönnebeck
- Agathe Johanni van Oostrum
- Ännchen Nikola Hillebrand
- Kaspar Georg Zeppenfeld
- Max Tomislav Mužek
- Der Eremit Aleksei Kulagin
- Kilian Ilya Silchuk
- Die Hinkende Juliana Jannaschk
Projekt Partner:
Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Sparkassen-Versicherung Sachsen
LBBW
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Alle Besetzungen
- Musikalische Leitung Antonello Manacorda (02., 04., 07., 13. Juli 2023), Daniel Harding (21., 23. September 2023), Christoph Gedschold (30. September, 03. Oktober 2023)
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühnenbild Arne Walther
- Kostüme Katharina Weissenborn
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Katrin Wolfram
- Bühnenkampf Klaus Figge
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Werner Hintze
- Ottokar Sebastian Wartig
- Kuno Matthias Henneberg (02., 04., 07., 13. Juli 2023), Tilmann Rönnebeck (21., 23., 30. September, 03. Oktober 2023)
- Agathe Johanni van Oostrum (02., 04., 07., 13. Juli, 30. September, 03. Oktober 2023), Jacquelyn Wagner (21., 23. September 2023)
- Ännchen Nikola Hillebrand
- Kaspar Günther Groissböck (02., 04., 07., 13. Juli 2023), Georg Zeppenfeld (21., 23., 30. September, 03. Oktober 2023)
- Max Stanislas de Barbeyrac (02., 04., 07., 13. Juli 2023), Tomislav Mužek (21., 23., 30. September, 03. Oktober 2023)
- Der Eremit Tilmann Rönnebeck (02., 04. Juli 2023), Alexandros Stavrakakis (07., 13. Juli 2023), Aleksei Kulagin (21., 23., 30. September, 03. Oktober 2023)
- Kilian Ilya Silchuk
- Erste Brautjungfer Maria Eberth (02., 07. Juli 2023), Gabriele Berke (04., 13. Juli 2023)
- Zweite Brautjungfer Christiane Neumann (02., 07. Juli 2023), Rahel Haar (04., 13. Juli 2023)
- Dritte Brautjungfer Ute Siegmund (02., 07. Juli 2023), Jana Hohlfeld (04., 13. Juli 2023)
- Vierte Brautjungfer Cornelia Butz (02., 07. Juli 2023), Heike Liebmann (04., 13. Juli 2023)
- 1. Jäger Werner Harke (02., 07. Juli 2023), Falk Joost (04., 13. Juli 2023)
- 2. Jäger Mirko Tuma (02., 07. Juli 2023), Markus Hansel (04., 13. Juli 2023)
- 3. Jäger Reinhold Schreyer-Morlock
- Die Hinkende Anna Katharina Schumann (02., 04., 07., 13. Juli, 21., 23. September 2023), Juliana Jannaschk (30. September, 03. Oktober 2023)
Weitere Medien