Intro
Die Zauberflöte
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
»Ein Mensch, wie du«, antwortet Papageno auf die Frage Taminos, wer er sei. Tamino antwortet auf die Gegenfrage, dass er »aus fürstlichem Geblüte« stammt. So wird gleich zu Beginn deutlich, dass der Vogelfänger Papageno bereits das ist, was Tamino erst noch werden muss: ein Mensch. Humanität heißt also das Ziel. Und so hehr das Ziel, so humorvoll-menschlich-spielerisch ist der Weg dorthin. Den beschreibt das Libretto mit vielen Prüfungen, mit der Hölle Rache und der süßesten Liebe, mit tanzenden Tieren und wundersamen Knaben bis Tamino und Pagageno schließlich ihr Ziel glücklich erreichen. »Die Zauberflöte«, 1791 in Wien als letzte Oper Wolfgang Amadeus Mozarts uraufgeführt, steht einerseits ganz in der Tradition des Alt-Wiener Zaubertheaters. Andererseits ließen sich Mozart und sein Librettist Emanuel Schikaneder auch vom aufklärerischen Gedankengut der Freimaurer inspirieren; und schufen so eine Mischung aus Kasperl-Unsinn und Freimaurer-Tiefsinn, unzeitgemäßer Misogynie und tiefster Menschlichkeit mit schlichtweg himmlischer Musik, die »Die Zauberflöte« zu der generationenübergreifenden Erfolgsoper werden ließ, die sie heute noch ist.
Premiere 1. November 2020
Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart
Mai
2023
Mai
2023
Sep
2023
Okt
2023
Nov
2023
Dez
2023
Jan
2024
Mär
2024
Apr
2024
Apr
2024
Mai
2024
Jun
2024
Termine
Mai
2023
Mai
2023
Sep
2023
Okt
2023
Nov
2023
Dez
2023
Jan
2024
Mär
2024
Apr
2024
Apr
2024
Mai
2024
Jun
2024
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 14:00 – 16:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Familien-Einführung
Einführung für Kinder und Familien (kostenlos) 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller, Dauer ca. 20 Minuten
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Besetzung
Besetzung am 11. Mai 2023 Ändern
- Musikalische Leitung Nicholas Carter
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Tobias Kehrer
- Königin der Nacht Aleksandra Olczyk
- Pamina Elbenita Kajtazi
- Tamino Mauro Peter
- Papageno Bernhard Hansky
- Erste Dame Roxana Incontrera
- Zweite Dame Justyna Ołów
- Dritte Dame Nicole Chirka
- Monostatos Timothy Oliver
- Sprecher Lawson Anderson
- Papagena Alice Rossi
- Erster Priester Rupert Grössinger
- Zweiter Priester Aaron Pegram
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Zweiter Geharnischter Mateusz Hoedt
- Erster Knabe Dresdner Kreuzchor
- Zweiter Knabe Dresdner Kreuzchor
- Dritter Knabe Dresdner Kreuzchor
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 13. Mai 2023 Ändern
- Musikalische Leitung Nicholas Carter
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Tobias Kehrer
- Königin der Nacht Aleksandra Olczyk
- Pamina Sofia Fomina
- Tamino Mauro Peter
- Papageno Bernhard Hansky
- Erste Dame Roxana Incontrera
- Zweite Dame Štěpánka Pučálková
- Dritte Dame Nicole Chirka
- Monostatos Timothy Oliver
- Sprecher Lawson Anderson
- Papagena Alice Rossi
- Erster Priester Rupert Grössinger
- Zweiter Priester Aaron Pegram
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Zweiter Geharnischter Mateusz Hoedt
- Erster Knabe Dresdner Kreuzchor
- Zweiter Knabe Dresdner Kreuzchor
- Dritter Knabe Dresdner Kreuzchor
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 21. Mai 2023 Ändern
- Musikalische Leitung Gábor Káli
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Georg Zeppenfeld
- Königin der Nacht Maria Perlt-Gärtner
- Pamina Sofia Fomina
- Papageno Ilya Silchuk
- Erste Dame Roxana Incontrera
- Zweite Dame Justyna Ołów
- Dritte Dame Nicole Chirka
- Monostatos Timothy Oliver
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Alice Rossi
- Erster Priester Rupert Grössinger
- Zweiter Priester Simeon Esper
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Zweiter Geharnischter Lawson Anderson
- Erster Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Zweiter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Dritter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 24. Mai 2023 Ändern
- Musikalische Leitung Nicholas Carter
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Tobias Kehrer
- Königin der Nacht Maria Perlt-Gärtner
- Pamina Sofia Fomina
- Tamino Joseph Dennis
- Papageno Sebastian Wartig
- Erste Dame Ute Selbig
- Zweite Dame Štěpánka Pučálková
- Dritte Dame Michal Doron
- Monostatos Aaron Pegram
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Christiane Hossfeld
- Erster Priester Rupert Grössinger
- Zweiter Priester Simeon Esper
- Erster Geharnischter Gerald Hupach
- Zweiter Geharnischter Matthias Henneberg
- Erster Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Zweiter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Dritter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 26. Mai 2023 Ändern
- Musikalische Leitung Nicholas Carter
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Königin der Nacht Maria Perlt-Gärtner
- Pamina Sofia Fomina
- Tamino Martin Mitterrutzner
- Papageno Ilya Silchuk
- Erste Dame Ute Selbig
- Zweite Dame Štěpánka Pučálková
- Dritte Dame Michal Doron
- Monostatos Aaron Pegram
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Christiane Hossfeld
- Erster Priester Rupert Grössinger
- Zweiter Priester Simeon Esper
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Zweiter Geharnischter Mateusz Hoedt
- Erster Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Zweiter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Dritter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 28. Mai 2023 Ändern
- Musikalische Leitung Gábor Káli
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Tilmann Rönnebeck
- Königin der Nacht Julia Sitkovetsky
- Pamina Mariya Taniguchi
- Tamino Martin Mitterrutzner
- Papageno Ilya Silchuk
- Erste Dame Roxana Incontrera
- Zweite Dame Štěpánka Pučálková
- Dritte Dame Nicole Chirka
- Monostatos Aaron Pegram
- Sprecher Lawson Anderson
- Papagena Katerina von Bennigsen
- Erster Priester Rupert Grössinger
- Zweiter Priester Timothy Oliver
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Zweiter Geharnischter Mateusz Hoedt
- Erster Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Zweiter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Dritter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 28. Mai 2023 Ändern
- Musikalische Leitung Gábor Káli
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Tobias Kehrer
- Königin der Nacht Julia Sitkovetsky
- Pamina Sofia Fomina
- Tamino Joseph Dennis
- Papageno Bernhard Hansky
- Erste Dame Ute Selbig
- Zweite Dame Štěpánka Pučálková
- Dritte Dame Michal Doron
- Monostatos Aaron Pegram
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Christiane Hossfeld
- Erster Priester Rupert Grössinger
- Zweiter Priester Timothy Oliver
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Zweiter Geharnischter Mateusz Hoedt
- Erster Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Zweiter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Dritter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 02. Sep 2023 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 10. Sep 2023 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 10. Sep 2023 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 29. Okt 2023 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 29. Okt 2023 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 03. Nov 2023 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 11. Nov 2023 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 11. Nov 2023 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 10. Dez 2023 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 10. Dez 2023 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 13. Dez 2023 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 04. Jan 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 06. Jan 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 09. Mär 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 22. Mär 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 31. Mär 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 03. Apr 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 07. Apr 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 13. Apr 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 18. Apr 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 20. Apr 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 27. Apr 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 27. Apr 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 09. Mai 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 09. Mai 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 24. Mai 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 27. Mai 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 04. Jun 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 09. Jun 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 16. Jun 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzung am 16. Jun 2024 Ändern
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Alle Besetzungen
- Musikalische Leitung Jonathan Darlington (), Christoph Gedschold (), Killian Farrell (), Evan Rogister (), Gábor Káli (), Nicholas Carter (), Gaetano d’Espinosa ()
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Georg Zeppenfeld (), Tobias Kehrer (), Tilmann Rönnebeck (), David Steffens (), Anthony Robin Schneider ()
- Königin der Nacht Aleksandra Olczyk (), Julia Sitkovetsky (), Maria Perlt-Gärtner (), Kathryn Lewek ()
- Pamina Nikola Hillebrand (), Sofia Fomina (), Tuuli Takala (), Elbenita Kajtazi (), Mariya Taniguchi ()
- Tamino Joseph Dennis (), Magnus Dietrich (), Sebastian Kohlhepp (), Mauro Peter (), Martin Mitterrutzner (), Beomjin Kim (), Pavel Petrov ()
- Papageno Michael Nagy (), Bernhard Hansky (), Ilya Silchuk (), Sebastian Wartig ()
- Erste Dame Ute Selbig (), Roxana Incontrera ()
- Zweite Dame Justyna Ołów (), Štěpánka Pučálková ()
- Dritte Dame Michal Doron (), Nicole Chirka (), Christa Mayer ()
- Monostatos Aaron Pegram (), Timothy Oliver (), Simeon Esper ()
- Sprecher Matthias Henneberg (), Martin-Jan Nijhof (), Markus Marquardt (), Lawson Anderson ()
- Papagena Katerina von Bennigsen (), Alice Rossi (), Christiane Hossfeld (), Ofeliya Pogosyan ()
- Erster Priester Ilya Silchuk (), Rupert Grössinger (), Mateusz Hoedt ()
- Zweiter Priester Albert Memeti (), Timothy Oliver (), Gerald Hupach (), Aaron Pegram (), Simeon Esper ()
- Erster Geharnischter Jürgen Müller (), Paul Kaufmann (), Gerald Hupach ()
- Zweiter Geharnischter Rupert Grössinger (), Mateusz Hoedt (), Lawson Anderson (), Matthias Henneberg ()
- Erster Knabe Tölzer Knabenchor (), Dresdner Kreuzchor (), Aurelius Sängerknaben Calw ()
- Zweiter Knabe Tölzer Knabenchor (), Dresdner Kreuzchor (), Aurelius Sängerknaben Calw ()
- Dritter Knabe Tölzer Knabenchor (), Dresdner Kreuzchor (), Aurelius Sängerknaben Calw ()
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Weitere Medien