Johann Casimir Eule, Chefdramaturg; Zeichnung nach einem Foto von Ludwig Olah
Oper
Werkeinführung

Die Frau ohne Schatten – Werkeinführung

Opernführer mit Dramaturg Johann Casimir Eule

»Die Frau ohne Schatten« hatte einen schwierigen Start: Während der Entwicklung des Librettos und der Ausarbeitung der Komposition tobte der Erste Weltkrieg, die ersten Aufführungen stellten den Komponisten Richard Strauss nicht zufrieden – und zu allem Überfluss eilt dem Werk der Ruf voraus, rätselhaft und nur schwer verdaulich zu sein. Wie es zu dem Werk kam, und wie man es verstehen kann, darüber berichtet der Opernführer online von Johann Casimir Eule.

Premiere 23. März 2024

»Die Frau ohne Schatten« hatte einen schwierigen Start: Während der Entwicklung des Librettos und der Ausarbeitung der Komposition tobte der Erste Weltkrieg, die ersten Aufführungen stellten den Komponisten Richard Strauss nicht zufrieden – und zu allem Überfluss eilt dem Werk der Ruf voraus, rätselhaft und nur schwer verdaulich zu sein. Wie es zu dem Werk kam, und wie man es verstehen kann, darüber berichtet der Opernführer online von Johann Casimir Eule.

Premiere 23. März 2024

Die Frau ohne Schatten

Richard Strauss

Info

  • Werkeinführung (kostenlos)
  • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
    Info

    • Werkeinführung (kostenlos)
    • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

    • Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung (kostenfrei).

    • Führungen in der Semperoper
    Info

    • Werkeinführung (kostenlos)
    • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

    • Führungen in der Semperoper
    Info

    • Werkeinführung (kostenlos)
    • 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller

    • Führungen in der Semperoper
      Abos / Pakete

    Das Stück ist auch Teil von

      Abos / Pakete

    Das Stück ist auch Teil von

      Abos / Pakete

    Das Stück ist auch Teil von

      Abos / Pakete

    Das Stück ist auch Teil von