Oper
Making-of

L’Orfeo – Making-of (2)

Gespräch mit dem Bühnenbilder Jakob Brossmann

In Claudio Monteverdis Oper »L’Orfeo« möchte der Dichter Orpheus seine geliebte Frau Euridice aus der Unterwelt zurückholen. Die entscheidende Frage ist daher für den Bühnenbildner Jakob Brossmann die nach der Darstellung von Ober- und Unterwelt auf der Opernbühne. Für Nikolaus Habjans Neuinszenierung von »L’Orfeo« hat Jakob Brossmann als zentrales Element einen Olivenbaum entworfen, der in der Unterwelt wurzelt und in die Oberwelt wächst und als Symbol der Natur das Leben aus dem Tod wieder hervorbringt – verankert in einem Boden, der sich aufdrehen kann und den Blick in die Unterwelt freigibt.

Premiere 30. April 2023

L’Orfeo

Claudio Monteverdi

Info

  • Free introductory talk
  • held in the Semper Opera House cellar 45 minutes before curtain-up

  • Guided tour through the Semperoper
Info

  • Free introductory talk
  • held in the Semper Opera House cellar 45 minutes before curtain-up

  • Guided tour through the Semperoper
    Info

    • Free introductory talk
    • held in the Semper Opera House cellar 45 minutes before curtain-up

    • Guided tour through the Semperoper
      Info

      • Free introductory talk
      • held in the Semper Opera House cellar 45 minutes before curtain-up

      • Guided tour through the Semperoper
          Sub / Packages

        The piece is also part of

          Sub / Packages
          Sub / Packages