Große Kunst zum kleinen Preis

Die Liebe zu den drei Orangen, Sergej Prokofjew © Semperoper Dresden/David Baltzer
Erleben Sie große Opern, Konzerte der Sächsischen Staatskapelle und vieles mehr, zum kleinen Preis, in der Semperoper Dresden.
Wir haben die besonderen Angebote der Spielzeit 2025/26 hier für Sie zusammengestellt – wählen Sie aus!

Intermezzo, Richard Strauss © Semperoper Dresden/Monika Rittershaus
Dresdentage
An Dresdentagen gelten besonders günstige Spezialpreise in den Platzgruppen 1 und 2, die auch online über semperoper.de erworben werden können. Pro Person sind jeweils bis zu 4 Karten buchbar.
Familienvorstellungen
Erleben Sie eine Vorstellung mit der ganzen Familie. Sie profitieren vom sehr günstigen Normalpreis, und Kinder zahlen sogar nur 5 Euro.Bitte beachten Sie, dass Säuglinge, Kleinkinder und Kinderwagen nicht mit in eine Vorstellung genommen werden können.

Die Zauberflöte, Wolfgang Amadeus Mozart © Semperoper Dresden/Ludwig Olah

Der Florentiner Hut, Nino Rota © Oper Graz/Werner Kmetitsch
Mittagsvorstellungen
Kommen Sie mittags oder nachmittags in die Semperoper und genießen Sie Opern- und Ballettaufführungen zu einem äußerst attraktiven Preis.
Oper für Kids
Die Semperoper bietet ein vielfältiges Programm für Besucher*innen aller Altersstufen. In der Saison 2025/26 wird erneut eine Familienoper in der Semperoper zu erleben sein: Maurice Ravels Das Kind und der Zauberspuk wird die Augen zum Leuchten und die Ohren zum Staunen bringen. Stimmen Sie sich gemeinsam bei der besonderen Einführung im Opernkeller auf ein bezauberndes Theatererlebnis ein.
„Das Kind und der Zauberspuk“
Das Kind und der Zauberspuk
Oper von Maurice Ravel
Vorstellungen:
So 15.03.2026, 14 & 17 Uhr
So 26.04.2026, 11 Uhr
12 € (ermäßigt 6 €)

Das Kind und der Zauberspuk, Maurice Ravel © Semperoper Dresden/Sebastian Hoppe
Kammerabende
Erleben Sie die Mitglieder der Sächsischen Staatskapelle Dresden im musikalischen Dialog.
Kammerabende
1. Kammerabend
Werke von Dvořak und J. Strauss (Sohn)
Do 02.10.2025, 20 Uhr
2. Kammerabend
Werke von Schostakowitsch und Tschaikowsky
So 19.10.2025, 20 Uhr
3. Kammerabend
Werke von Cornelius, Mozart und Brahms
Do 18.12.2025, 20 Uhr
4. Kammerabend
Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Beethoven, Franck und Erben
Mi 28.01.2026, 20 Uhr
5. Kammerabend
Werke von L. Gatti, Ravel, Dallapiccola und Berio
So 08.03.2026, 11 Uhr
6. Kammerabend
Werke von Boulez, Blanc und Schostakowitsch
Mo 23.03.2026, 20 Uhr
7. Kammerabend
Werke von Mozart und Bohnáyi
Mi 08.04.2026, 20 Uhr
8. Kammerabend
Werke von Rossini, Mozart, Bottesini und Glière
Do 25.06.2026, 20 Uhr

Sächsische Staatskapelle Dresden © Semperoper Dresden/Matthias Creutziger
Aufführungsabende
Große Orchesterwerke, interpretiert von der Sächsischen Staatskapelle Dresden.
Aufführungsabende
1. Aufführungsabend
Werke von Prokofjew, Wagner und Poulenc
Do 04.09.2025, 20 Uhr
2. Aufführungsabend
Werke von Beethoven, Vieuxtemps und Ravel
Di 09.12.2025, 20 Uhr
3. Aufführungsabend
Werke von Bartók, Telemann und Mozart
Mi 22.04.2026, 20 Uhr
4. Aufführungsabend
Werke von Kodály, Vogt und Schubert
Do 09.07.2026, 20 Uhr
Semper Matinee & Soiree
Semper Matinee & Soiree
Die Matinéen und Soiréen laden zu einem musikalischen Ausflug jenseits des Opernrepertoires ein. In der Soirée Nordlichter geht die Reise nach Skandinavien mit Werken von Grieg, Sibelius sowie Alfvén und Rangström. Die Matinée Winterträume erkundet Facetten des Winters, während die Soirée Una notte italiana die schönsten sommerlichen Melodien präsentiert.
Nordlichter
Semper Soirée
So 02.11.2025, 20 Uhr
Winterträume
Semper Matinée
So 04.01.2026, 11 Uhr
Una notte italiana
Semper Soirée
Di 02.06.2026, 20 Uhr
Extras
Extras
Rezital des Capell-Virtuosen
Violoncello Gautier Capuçon
Klavier Nikolaj Lugansky
Werke von Debussy, Brahms und Rachmaninow
So 29.03.2026, 11 Uhr
Verleihung des Friedenspreises Dresden
Der Friedenspreis Dresden würdigt Personen und Institutionen, die einen bedeutenden Beitrag zum Frieden und zur Völkerverständigung leisten oder sich in besonderem Maße für Menschen- und Bürgerrechte engagieren.
So 12.04.2026, 11 Uhr
Wien pur! – unterhaltsames Konzert mit Wiener Schmäh
Dirigent Patrick Hahn
Sächsische Staatskapelle Dresden Werke von Beethoven, Brahms, Wagner, R. Strauss, Korngold, Schönberg und Kreisler
Di 14.04.2026, 19 Uhr
Kulturpalast
Sonderkonzert am Vorabend der Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch
Dirigent Philippe Jordan
Violine Isabelle Faust
Sächsische Staatskapelle Dresden
Werke von Schostakowitsch
Mi 24.06.2026, 20 Uhr
Kulturpalast