Nach den Vorstellungen von Innocence gibt es Nachgespräche mit externen Expert*innen und Produktionsbeteiligten.
Dates & Cast
There is currently no cast set for this performance.
In brief
In Kooperation mit dem Opernclub e.V. und dem Ballettfreunde Semperoper e.V. bieten wir moderierte Nachgespräche an, in denen mit Mitgliedern des künstlerischen Teams das Gesehene besprochen, diskutiert und hinterfragt werden kann. Diese Nachgespräche finden entweder im Opernkeller der Semperoper oder in Semper Zwei jeweils im Anschluss an eine ausgewählte Vorstellung (fast) jeder Neuproduktion von Oper oder Ballett statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Gesprächspartner
Mittwoch 19. März 2025
Dr. Georg Pieper (Traumaexperte), Simon Jensen (Darsteller des Schülers 4 (Anton) in Innocence)
Sonntag 23. März 2025
Prof. Dr. Tomi Mäkelä (Professor für Musikwissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Anu Komsi (Darstellerin der Schwiegermutter (Patricia) in Innocence)
Mittwoch 26. März 2025
Dr. Peter Kieß (Vorsitzender Richter am Landgericht Dresden), Markus Butter (Darsteller des Schwiegervaters (Henrik) in Innocence)
Montag 31. März 2025
Prof. Dr. Anna-Lena Zietlow (Professorin für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie, TU Dresden), Carlo Nevio Wilfart (Darsteller des Schülers 5 (Jerónimo) in Innocence)
Freitag 4. April 2025
Peggy Radtke (Fachreferentin Kinderschutz Landesverband Sachsen e.V.), Mario Lerchenberger (Darsteller des Bräutigams (Tuomas) in Innocence)
Freitag 11. April 2025
Prof. Dr. Christian Schwarke (Professor für Systematische Theologie, TU Dresden), Mario Lerchenberger (Darsteller des Bräutigams (Tuomas) in Innocence)