Programmhighlights Frühjahr/Sommer 2025
Oper – Ballett – Konzert
Hier unsere Empfehlungen für ein verlängertes Wochenende mit Oper, Ballett und Konzert in Dresden, mit einer Auswahl der Veranstaltungs-Termine im Mai und Juni 2025 aus unserem Spielplan.
Alle Veranstaltungen sind individuell und einzeln buchbar.
Langes Wochenende zum Tag der Arbeit
Donnerstag 1. Mai – Tosca – Oper von Giacomo Puccini mit Maria Agresta, Joseph Calleja u.a., die Musikalische Leitung hat Marco Armiliato
Freitag 2. Mai – Schwanensee – Ballett von Johan Inger
Samstag 3. Mai – Roméo et Juliette – Premiere der zeitlosen Oper von Charles Gounod in der Inszenierung von Barbara Wysocka
Ein Wochenende mit Leonard Bernsteins Oper Candide
Donnerstag 15. Mai – Candide von Leonard Bernstein, mit den Texten von Loriot, gelesen von Jan Josef Liefers
Freitag 16. Mai – Roméo et Juliette – Charles Gounods zeitlose Oper, in der Inszenierung der international gefragten Regisseurin Barbara Wysocka
Samstag 17. Mai – La bohème – Giacomo Puccinis Meisterwerk mit seinen herzzerreißendsten Arien
Sonntag 18. Mai – 10. Sinfoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle – Tugan Sokhiev dirigiert Werke von Schostakowitsch und Bruckner, Solistin ist Sol Gabetta
Langes Wochenende zu Christi Himmelfahrt
Donnerstag 29. Mai – Roméo et Juliette – Charles Gounods zeitlose Oper, Musikalische Leitung der Sächsischen Staatskapelle hat Robert Jindra, Tuuli Takala singt die „Juliette“
Freitag 30. Mai – Classics– Ein dreiteiliger Ballettabend mit Choreografien, die alle in New York, im Zeitraum von etwa 80 Jahren entstanden sind
Samstag 31. Mai – Die Zauberflöte – Mozarts Opernklassiker, eine der beliebtesten Semperoper-Produktionen
Sonntag 1. Juni – Saul – Premiere der Barockoper von Georg Friedrich Händel in der Inszenierung von Claus Guth
Langes Wochenende zu Pfingsten
Samstag 7. Juni – Turandot – Wiederaufnahme der gefeierten Inszenierung von Marie-Ève Signeyrole, mit Elisabeth Teige als Turandot und Elbenita Kajtazi als Liù
Sonntag 8. Juni – 11. Sinfoniekonzert – Matinee. Chefdirigent Daniele Gatti setzt seinen Mahler-Zyklus mit der 3. Sinfonie fort
Sonntag 8. Juni - Roméo et Juliette – Charles Gounods Oper nach dem gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare
Montag 9. Juni – Matinee Jan Vogler: Die Dresdner Musikfestspiele in der Semperoper Dresden.
Montag 9. Juni – 11. Sinfoniekonzert – Chefdirigent Daniele Gatti setzt seinen Mahler-Zyklus mit der 3. Sinfonie fort
Langes Wochenende zu Fronleichnam
Donnerstag 19. Juni – 4. Aufführungsabend der Sächsischen Staatskapelle mit Mendelssohns „Schottischer“ Symphonie, Dirigent ist Mateusz Molęda
Freitag 20. Juni – Saul – Barockoper von Georg Friedrich Händel in der Inszenierung von Claus Guth, mit Florian Boesch, Jake Arditti, Jasmin Delfs u.a.
Samstag 21. Juni –La bohème – Giacomo Puccinis Meisterwerk mit seinen herzzerreißendsten Arien
Sonntag 22. Juni – Turandot – Wiederaufnahme der gefeierten Inszenierung von Marie-Ève Signeyrole, mit Elisabeth Teige als Turandot und Elbenita Kajtazi als Liù