Die Sächsische Staatsoper ziert eine neue Sonderbriefmarke der Deutschen Post.
Damit ist die Oper das letzte Motiv der Serie „Historische Bauwerke in Deutschland“ – eine Ehre, die zuvor bereits dem Kölner Dom, Schloss Neuschwanstein, der Hamburger Speicherstadt und dem Brandenburger Tor zuteilwurde.
Die Marke wurde mithilfe Künstlicher Intelligenz gestaltet und zeigt ein modernes, farbenfrohes Abbild des Opernhauses.
Neben der klassischen, selbstklebenden Briefmarke erscheint die Semperoper auch in vier Farbkategorien als digitale Krypto-Briefmarke in limitierter Auflage. Jede digitale Marke ist ein Unikat, da das Motiv mit einem NFT verknüpft ist, dessen Echtheit durch Blockchain-Technologie gesichert wird.
„Dieses Motiv hat so viel mit dem zu tun, wofür wir stehen: diese Fülle, Vielfalt und Farbigkeit. Die Semperoper ist eine Weltmarke und nun geht diese Briefmarke um die Welt!“, freut sich Intendantin Nora Schmid.