Paul Zoller für das Bühnenbild von Innocence ausgezeichnet / Innocence als „Beste Neuproduktion“ 2025 nominiert

Paul Zoller von „Opernwelt“ als Bester Bühnenbildner ausgezeichnet

Für das Bühnenbild von Kaija Saariahos Oper Innocence, die in der Saison 2024/25 an der Semperoper Dresden erfolgreich neuinszeniert wurde, ist der unter anderem bei Erich Wonder in Wien ausgebildete Paul Zoller vom Fachmagazin "Opernwelt" als bester Bühnenbildner 2024/25 ausgezeichnet worden. Mit seinem langjährigen Regie-Partner Lorenzo Fioroni schuf Zoller in Dresden eine geheimnisvolle, bewegliche Bühne, auf der Saariahos Figuren aus der Ober- und der Unterwelt einander begegnen konnten.

Semperoper Dresden mit Innocence als „Beste Neuproduktion“ nominiert bei den International Opera Awards 2025 

Mit ihrer Neuproduktion von Kaija Saariahos Oper Innocence in der Inszenierung von Lorenzo Fioroni geht die Semperoper Dresden erneut ins Rennen in einer Kategorie der renommierten International Opera Awards. 

Mit seiner tiefgehenden Thematik und der komplexen Musik entfaltet Innocence eine Intensität, welche die emotionale Wirkung einer klassischen Tragödie erreicht. Das bewegende Musiktheaterstück an der Semperoper über ein fiktives Schulmassaker, entstanden nach dem Amoklauf im finnischen Kauhajoki, und dessen psychische Folgen für Opfer, Täter und Angehörige hat die Nominierungskommission der International Opera Awards für die Kategorie „Beste Neuproduktion“ überzeugt. 

„Die Inszenierung von Lorenzo Fioroni entwickelt einen inneren Sog, dem man sich kaum entziehen kann, auch nicht entziehen möchte. Immer intensiver erlebt man das Geschehen auf der Bühne, verwischen sich Grenzen zwischen Schuld und Unschuld. Beklemmend ergreifend, einfach und mythisch wird man Teil dieser Fragen, die Vergangenheitssicht, Gegenwart und Zukunft verändern", so Nora Schmid. "Die Nominierung dieser Neuproduktion, die zu einem großen Publikumserfolg meiner ersten Saison als Intendantin der Semperoper geworden ist, macht uns alle sehr stolz und ist ein gesellschaftsrelevanter Diskussionsbeitrag um akute Themen, die uns alle betreffen.“ Die Neuinszenierung an der Semperoper wurde von der Stiftung Semperoper – Förderstiftung unterstützt.

Innocence ist die zweite Produktion der Semperoper Dresden, die für einen der begehrten Preise nominiert wurde. 2024 gelangte die Dresdner Neuproduktion von Detlev Glanerts Die Jüdin von Toledo unter der Regie von Robert Carsen auf die Nominierungsliste als eine der Besten Uraufführungen. Die Gewinner der International Opera Awards 2025 werden am 13. November 2025 in Athen bekanntgegeben.

Stückseite Innocence