Zum 40. Jubiläum der Wiedereröffnung der Semperoper widmet sich eine Sonderausstellung im Ständehaus dem eindrucksvollen Wiederaufbau des im Krieg zerstörten Dresdner Opernhauses.
Die Ausstellung zeigt, wie durch das Zusammenspiel von Handwerks- und Ingenieurskunst, denkmalpflegerischer Leidenschaft und dem Engagement der Dresdner Bevölkerung die Semperoper zu neuem Glanz fand. Erstmals werden bei freiem Eintritt Originale aus den Sammlungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, aus den Nachlässen beteiligter Restauratoren und Maler sowie Exponate aus dem Historischen Archiv der Sächsischen Staatstheater und des Gottfried-Semper-Clubs Dresden öffentlich präsentiert.
Die Sonderausstellung 40 Jahre Wiedereröffnung Semperoper Dresden ist bis zum 27. Februar 2026 im Ständehaus Dresden, Schloßplatz 1, 01067 Dresden, zu sehen.
