Intro
The Magic Flute
Opera by Wolfgang Amadeus Mozart
In answer to Tamino’s question about who he is, Papageno says »A man like you«. Tamino’s reply to the counter-question is that he comes from »princely blood«. Thus it is clear from the word go that while the bird-catcher Papageno has true humanity, this is something still lacking in Tamino. While this goal is truly noble, the pathway to achieving it is humorous, playful and, one could say, humane. As described by the libretto, the protagonists undergo various trials, encounter hell’s vengeance and the sweetest love, meet dancing animals and child-spirits, until Tamino and Pagageno finally reach their happy goal. On the one hand, Wolfgang Amadeus Mozart’s last opera »The Magic Flute«, which premiered in Vienna in 1791, follows the venerable tradition of Viennese magical theatre. On the other hand, Mozart and his librettist Emanuel Schikaneder were also inspired by the Enlightenment ideas of the Freemasons to create a blend of crazy buffoonery and Masonic symbolism, striking misogyny and the deepest humanity, all infused with heavenly music. These elements make »The Magic Flute« the successful opera that has been enjoyed by each generation and is still beloved today.
Premiere 1. November 2020
Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart
Dez
2023
Jan
2024
Mär
2024
Apr
2024
Apr
2024
Mai
2024
Jun
2024
Termine
Dez
2023
Jan
2024
Mär
2024
Apr
2024
Apr
2024
Mai
2024
Jun
2024
Info
- 14:00 – 16:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Familien-Einführung
Einführung für Kinder und Familien (kostenlos) 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller, Dauer ca. 20 Minuten
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper- Audiodeskription
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 14:00 – 16:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Familien-Einführung
Einführung für Kinder und Familien (kostenlos) 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller, Dauer ca. 20 Minuten
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 14:00 – 16:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Familien-Einführung
Einführung für Kinder und Familien (kostenlos) 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller, Dauer ca. 20 Minuten
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 14:00 – 16:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Familien-Einführung
Einführung für Kinder und Familien (kostenlos) 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller, Dauer ca. 20 Minuten
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Besetzung
Besetzungam 10. Dez 2023Ändern
- Musikalische Leitung Evan Rogister
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Dimitry Ivashchenko
- Königin der Nacht Julia Sitkovetsky
- Pamina Heidi Stober
- Tamino David Fischer
- Papageno Ilya Silchuk
- Erste Dame Ute Selbig
- Zweite Dame Sabine Brohm
- Dritte Dame Michal Doron
- Monostatos Aaron Pegram
- Sprecher Lawson Anderson
- Papagena Christiane Hossfeld
- Erster Priester Mateusz Hoedt
- Zweiter Priester Jongwoo Hong
- Erster Geharnischter Gerald Hupach
- Zweiter Geharnischter Matthias Henneberg
- Erster Knabe Tölzer Knabenchor
- Zweiter Knabe Tölzer Knabenchor
- Dritter Knabe Tölzer Knabenchor
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 10. Dez 2023Ändern
- Musikalische Leitung Evan Rogister
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Tobias Kehrer
- Königin der Nacht Julia Sitkovetsky
- Pamina Mariya Taniguchi
- Tamino Joseph Dennis
- Papageno Sebastian Wartig
- Erste Dame Roxana Incontrera
- Zweite Dame Štěpánka Pučálková
- Dritte Dame Michal Doron
- Monostatos Aaron Pegram
- Sprecher Lawson Anderson
- Papagena Ofeliya Pogosyan
- Erster Priester Mateusz Hoedt
- Zweiter Priester Jongwoo Hong
- Erster Geharnischter Gerald Hupach
- Zweiter Geharnischter Matthias Henneberg
- Erster Knabe Tölzer Knabenchor
- Zweiter Knabe Tölzer Knabenchor
- Dritter Knabe Tölzer Knabenchor
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 13. Dez 2023Ändern
- Musikalische Leitung Evan Rogister
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Tobias Kehrer
- Königin der Nacht Julia Sitkovetsky
- Pamina Mariya Taniguchi
- Tamino Joseph Dennis
- Papageno Ilya Silchuk
- Erste Dame Ute Selbig
- Zweite Dame Sabine Brohm
- Dritte Dame Christa Mayer
- Monostatos Aaron Pegram
- Sprecher Matthias Henneberg
- Papagena Katerina von Bennigsen
- Erster Priester Gerrit Illenberger
- Zweiter Priester Jongwoo Hong
- Erster Geharnischter Gerald Hupach
- Zweiter Geharnischter Matthias Henneberg
- Erster Knabe Dresdner Kreuzchor
- Zweiter Knabe Dresdner Kreuzchor
- Dritter Knabe Dresdner Kreuzchor
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 04. Jan 2024Ändern
- Musikalische Leitung Evan Rogister
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Georg Zeppenfeld
- Königin der Nacht Julia Sitkovetsky
- Pamina Heidi Stober
- Tamino Joseph Dennis
- Papageno Ilya Silchuk
- Erste Dame Ute Selbig
- Zweite Dame Sabine Brohm
- Dritte Dame Nicole Chirka
- Monostatos Simeon Esper
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Ofeliya Pogosyan
- Erster Priester Gerrit Illenberger
- Zweiter Priester Jongwoo Hong
- Erster Geharnischter Gerald Hupach
- Zweiter Geharnischter Lawson Anderson
- Erster Knabe Tölzer Knabenchor
- Zweiter Knabe Tölzer Knabenchor
- Dritter Knabe Tölzer Knabenchor
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 06. Jan 2024Ändern
- Musikalische Leitung Evan Rogister
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Georg Zeppenfeld
- Königin der Nacht Julia Sitkovetsky
- Pamina Mariya Taniguchi
- Tamino Joseph Dennis
- Papageno Ilya Silchuk
- Erste Dame Ute Selbig
- Zweite Dame Sabine Brohm
- Dritte Dame Nicole Chirka
- Monostatos Simeon Esper
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Ofeliya Pogosyan
- Erster Priester Gerrit Illenberger
- Zweiter Priester Jongwoo Hong
- Erster Geharnischter Gerald Hupach
- Zweiter Geharnischter Lawson Anderson
- Erster Knabe Tölzer Knabenchor
- Zweiter Knabe Tölzer Knabenchor
- Dritter Knabe Tölzer Knabenchor
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 09. Mär 2024Ändern
- Musikalische Leitung Killian Farrell
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Dimitry Ivashchenko
- Königin der Nacht Aleksandra Olczyk
- Pamina Heidi Stober
- Tamino Mauro Peter
- Papageno Sebastian Wartig
- Erste Dame Roxana Incontrera
- Zweite Dame Sabine Brohm
- Dritte Dame Michal Doron
- Monostatos Simeon Esper
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Katerina von Bennigsen
- Erster Priester Anton Beliaev
- Zweiter Priester Gerald Hupach
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Zweiter Geharnischter Matthias Henneberg
- Erster Knabe Dresdner Kreuzchor
- Zweiter Knabe Dresdner Kreuzchor
- Dritter Knabe Dresdner Kreuzchor
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 22. Mär 2024Ändern
- Musikalische Leitung Johannes Fritzsch
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Dimitry Ivashchenko
- Königin der Nacht Aleksandra Olczyk
- Pamina Elbenita Kajtazi
- Papageno Michael Nagl
- Erste Dame Roxana Incontrera
- Zweite Dame Sabine Brohm
- Dritte Dame Michal Doron
- Monostatos Simeon Esper
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Christiane Hossfeld
- Erster Priester Anton Beliaev
- Zweiter Priester Gerald Hupach
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Erster Knabe Dresdner Kreuzchor
- Zweiter Knabe Dresdner Kreuzchor
- Dritter Knabe Dresdner Kreuzchor
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 31. Mär 2024Ändern
- Musikalische Leitung Johannes Fritzsch
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Dimitry Ivashchenko
- Königin der Nacht Aleksandra Olczyk
- Pamina Elbenita Kajtazi
- Tamino Joseph Dennis
- Papageno Michael Nagl
- Erste Dame Roxana Incontrera
- Zweite Dame Dominika Škrabalová
- Dritte Dame Michal Doron
- Monostatos Simeon Esper
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Sofia Savenko
- Erster Priester Anton Beliaev
- Zweiter Priester Gerald Hupach
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Erster Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Zweiter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Dritter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 03. Apr 2024Ändern
- Musikalische Leitung Christoph Gedschold
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Dimitry Ivashchenko
- Königin der Nacht Julia Sitkovetsky
- Pamina Nikola Hillebrand
- Tamino Joseph Dennis
- Papageno Sebastian Wartig
- Erste Dame Roxana Incontrera
- Zweite Dame Dominika Škrabalová
- Dritte Dame Michal Doron
- Monostatos Simeon Esper
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Sofia Savenko
- Erster Priester Anton Beliaev
- Zweiter Priester Jongwoo Hong
- Erster Geharnischter Gerald Hupach
- Zweiter Geharnischter Lawson Anderson
- Erster Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Zweiter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Dritter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 07. Apr 2024Ändern
- Musikalische Leitung Christoph Gedschold
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Tilmann Rönnebeck
- Königin der Nacht Maria Perlt-Gärtner
- Pamina Nikola Hillebrand
- Tamino Mauro Peter
- Papageno Sebastian Wartig
- Erste Dame Roxana Incontrera
- Zweite Dame Dominika Škrabalová
- Dritte Dame Michal Doron
- Monostatos Simeon Esper
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Katerina von Bennigsen
- Erster Priester Anton Beliaev
- Zweiter Priester Jongwoo Hong
- Erster Geharnischter Gerald Hupach
- Zweiter Geharnischter Lawson Anderson
- Erster Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Zweiter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Dritter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 13. Apr 2024Ändern
- Musikalische Leitung Killian Farrell
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Tilmann Rönnebeck
- Königin der Nacht Julia Sitkovetsky
- Pamina Tuuli Takala
- Tamino Mauro Peter
- Papageno Sebastian Wartig
- Erste Dame Ute Selbig
- Zweite Dame Sabine Brohm
- Dritte Dame Nicole Chirka
- Monostatos Simeon Esper
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Katerina von Bennigsen
- Erster Priester Anton Beliaev
- Zweiter Priester Aaron Pegram
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Zweiter Geharnischter Lawson Anderson
- Erster Knabe Tölzer Knabenchor
- Zweiter Knabe Tölzer Knabenchor
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 18. Apr 2024Ändern
- Musikalische Leitung Christoph Gedschold
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Tilmann Rönnebeck
- Königin der Nacht Maria Perlt-Gärtner
- Pamina Nikola Hillebrand
- Tamino Joseph Dennis
- Papageno Ilya Silchuk
- Erste Dame Ute Selbig
- Dritte Dame Nicole Chirka
- Monostatos Aaron Pegram
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Katerina von Bennigsen
- Erster Priester Anton Beliaev
- Zweiter Priester Aaron Pegram
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Zweiter Geharnischter Matthias Henneberg
- Erster Knabe Tölzer Knabenchor
- Zweiter Knabe Tölzer Knabenchor
- Dritter Knabe Tölzer Knabenchor
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 20. Apr 2024Ändern
- Musikalische Leitung Christoph Gedschold
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Tilmann Rönnebeck
- Königin der Nacht Julia Sitkovetsky
- Pamina Nikola Hillebrand
- Tamino Joseph Dennis
- Papageno Ilya Silchuk
- Erste Dame Ute Selbig
- Dritte Dame Nicole Chirka
- Monostatos Aaron Pegram
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Katerina von Bennigsen
- Zweiter Priester Aaron Pegram
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Zweiter Geharnischter Matthias Henneberg
- Erster Knabe Tölzer Knabenchor
- Zweiter Knabe Tölzer Knabenchor
- Dritter Knabe Tölzer Knabenchor
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 27. Apr 2024Ändern
- Musikalische Leitung Killian Farrell
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Dimitry Ivashchenko
- Königin der Nacht Maria Perlt-Gärtner
- Pamina Tuuli Takala
- Papageno Ilya Silchuk
- Erste Dame Roxana Incontrera
- Monostatos Timothy Oliver
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Sofia Savenko
- Zweiter Priester Jongwoo Hong
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Zweiter Geharnischter Matthias Henneberg
- Erster Knabe Dresdner Kreuzchor
- Zweiter Knabe Dresdner Kreuzchor
- Dritter Knabe Dresdner Kreuzchor
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 27. Apr 2024Ändern
- Musikalische Leitung Killian Farrell
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Tilmann Rönnebeck
- Königin der Nacht Maria Perlt-Gärtner
- Pamina Heidi Stober
- Tamino Joseph Dennis
- Papageno Michael Nagl
- Erste Dame Ute Selbig
- Monostatos Timothy Oliver
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Katerina von Bennigsen
- Zweiter Priester Jongwoo Hong
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Zweiter Geharnischter Matthias Henneberg
- Erster Knabe Dresdner Kreuzchor
- Zweiter Knabe Dresdner Kreuzchor
- Dritter Knabe Dresdner Kreuzchor
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 09. Mai 2024Ändern
- Musikalische Leitung Christoph Gedschold
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Dimitry Ivashchenko
- Königin der Nacht Maria Perlt-Gärtner
- Pamina Heidi Stober
- Papageno Ilya Silchuk
- Erste Dame Roxana Incontrera
- Zweite Dame Sabine Brohm
- Monostatos Simeon Esper
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Ofeliya Pogosyan
- Erster Priester Rupert Grössinger
- Zweiter Priester Jongwoo Hong
- Erster Geharnischter Gerald Hupach
- Zweiter Geharnischter Lawson Anderson
- Erster Knabe Tölzer Knabenchor
- Zweiter Knabe Tölzer Knabenchor
- Dritter Knabe Tölzer Knabenchor
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 09. Mai 2024Ändern
- Musikalische Leitung Christoph Gedschold
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Dimitry Ivashchenko
- Königin der Nacht Maria Perlt-Gärtner
- Pamina Tuuli Takala
- Papageno Sebastian Wartig
- Erste Dame Ute Selbig
- Dritte Dame Michal Doron
- Monostatos Aaron Pegram
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Katerina von Bennigsen
- Erster Priester Rupert Grössinger
- Zweiter Priester Jongwoo Hong
- Erster Geharnischter Gerald Hupach
- Zweiter Geharnischter Lawson Anderson
- Erster Knabe Tölzer Knabenchor
- Zweiter Knabe Tölzer Knabenchor
- Dritter Knabe Tölzer Knabenchor
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 24. Mai 2024Ändern
- Musikalische Leitung Gaetano d’Espinosa
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Dimitry Ivashchenko
- Königin der Nacht Maria Perlt-Gärtner
- Pamina Nikola Hillebrand
- Papageno Bernhard Hansky
- Erste Dame Roxana Incontrera
- Zweite Dame Štěpánka Pučálková
- Dritte Dame Christa Mayer
- Monostatos Timothy Oliver
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Katerina von Bennigsen
- Zweiter Priester Jongwoo Hong
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Erster Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Zweiter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Dritter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 27. Mai 2024Ändern
- Musikalische Leitung Gaetano d’Espinosa
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Dimitry Ivashchenko
- Pamina Nikola Hillebrand
- Papageno Sebastian Wartig
- Erste Dame Roxana Incontrera
- Zweite Dame Sabine Brohm
- Dritte Dame Christa Mayer
- Monostatos Timothy Oliver
- Sprecher Martin-Jan Nijhof
- Papagena Katerina von Bennigsen
- Zweiter Priester Jongwoo Hong
- Erster Geharnischter Gerald Hupach
- Erster Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Zweiter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Dritter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 04. Jun 2024Ändern
- Musikalische Leitung Gaetano d’Espinosa
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Georg Zeppenfeld
- Pamina Tuuli Takala
- Tamino Long Long
- Papageno Sebastian Wartig
- Erste Dame Roxana Incontrera
- Zweite Dame Sabine Brohm
- Dritte Dame Michal Doron
- Monostatos Timothy Oliver
- Papagena Katerina von Bennigsen
- Zweiter Priester Jongwoo Hong
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Erster Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Zweiter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Dritter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 09. Jun 2024Ändern
- Musikalische Leitung Gaetano d’Espinosa
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Tobias Kehrer
- Königin der Nacht Maria Perlt-Gärtner
- Pamina Tuuli Takala
- Tamino Long Long
- Papageno Sebastian Wartig
- Erste Dame Roxana Incontrera
- Zweite Dame Štěpánka Pučálková
- Dritte Dame Michal Doron
- Monostatos Aaron Pegram
- Papagena Katerina von Bennigsen
- Zweiter Priester Jongwoo Hong
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Erster Knabe Tölzer Knabenchor
- Zweiter Knabe Tölzer Knabenchor
- Dritter Knabe Tölzer Knabenchor
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 16. Jun 2024Ändern
- Musikalische Leitung Gaetano d’Espinosa
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Georg Zeppenfeld
- Pamina Nikola Hillebrand
- Tamino Long Long
- Papageno Sebastian Wartig
- Erste Dame Roxana Incontrera
- Zweite Dame Sabine Brohm
- Dritte Dame Nicole Chirka
- Monostatos Simeon Esper
- Sprecher Lawson Anderson
- Papagena Ofeliya Pogosyan
- Zweiter Priester Aaron Pegram
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Erster Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Zweiter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Dritter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 16. Jun 2024Ändern
- Musikalische Leitung Gaetano d’Espinosa
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Georg Zeppenfeld
- Pamina Tuuli Takala
- Tamino Joseph Dennis
- Papageno Bernhard Hansky
- Erste Dame Ute Selbig
- Zweite Dame Štěpánka Pučálková
- Dritte Dame Michal Doron
- Monostatos Simeon Esper
- Sprecher Lawson Anderson
- Papagena Katerina von Bennigsen
- Zweiter Priester Aaron Pegram
- Erster Geharnischter Jürgen Müller
- Erster Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Zweiter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
- Dritter Knabe Aurelius Sängerknaben Calw
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Alle Besetzungen
- Musikalische Leitung Evan Rogister(02., 10. September, 10., 13. Dezember 2023, 04., 06. Januar 2024), Johannes Fritzsch(29. Oktober, 03., 11. November 2023, 22., 31. März 2024), Killian Farrell(09. März, 13., 27. April 2024), Christoph Gedschold(03., 07., 18., 20. April, 09. Mai 2024), Gaetano d’Espinosa(24., 27. Mai, 04., 09., 16. Juni 2024)
- Inszenierung Josef E. Köpplinger
- Bühnenbild Walter Vogelweider
- Kostüme Dagmar Morell
- Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
- Licht Fabio Antoci
- Chor Jonathan Becker
- Dramaturgie Johann Casimir Eule
- Sarastro Tilmann Rönnebeck(02. September, 11. November 2023, 07., 13., 18., 20., 27. April 2024), Georg Zeppenfeld(10. September, 29. Oktober, 03. November 2023, 04., 06. Januar, 04., 16. Juni 2024), Dimitry Ivashchenko(11. November, 10. Dezember 2023, 09., 22., 31. März, 03., 27. April, 09., 24., 27. Mai 2024), Tobias Kehrer(10., 13. Dezember 2023, 09. Juni 2024)
- Königin der Nacht Aleksandra Olczyk(02., 10. September 2023, 09., 22., 31. März 2024), Kathryn Lewek(29. Oktober, 03., 11. November 2023), Julia Sitkovetsky(10., 13. Dezember 2023, 04., 06. Januar, 03., 13., 20. April 2024), Maria Perlt-Gärtner(07., 18., 27. April, 09., 24. Mai, 09. Juni 2024)
- Pamina Mariya Taniguchi(02., 10. September, 03., 11. November, 10., 13. Dezember 2023, 06. Januar 2024), Heidi Stober(10. September, 29. Oktober, 10. Dezember 2023, 04. Januar, 09. März, 27. April, 09. Mai 2024), Nikola Hillebrand(29. Oktober, 11. November 2023, 03., 07., 18., 20. April, 24., 27. Mai, 16. Juni 2024), Elbenita Kajtazi(22., 31. März 2024), Tuuli Takala(13., 27. April, 09. Mai, 04., 09., 16. Juni 2024)
- Tamino Joseph Dennis(02., 10. September, 10., 13. Dezember 2023, 04., 06. Januar, 31. März, 03., 18., 20., 27. April, 16. Juni 2024), David Fischer(10. September, 11. November, 10. Dezember 2023), Long Long(29. Oktober 2023, 04., 09., 16. Juni 2024), Andrei Danilov(29. Oktober 2023), Mauro Peter(03., 11. November 2023, 09. März, 07., 13. April 2024)
- Papageno Bernhard Hansky(02., 10. September, 29. Oktober, 11. November 2023, 24. Mai, 16. Juni 2024), Sebastian Wartig(10. September, 29. Oktober, 03. November, 10. Dezember 2023, 09. März, 03., 07., 13. April, 09., 27. Mai, 04., 09., 16. Juni 2024), Ilya Silchuk(11. November, 10., 13. Dezember 2023, 04., 06. Januar, 18., 20., 27. April, 09. Mai 2024), Michael Nagl(22., 31. März, 27. April 2024)
- Erste Dame Ute Selbig(02., 10. September, 10., 13. Dezember 2023, 04., 06. Januar, 13., 18., 20., 27. April, 09. Mai, 16. Juni 2024), Roxana Incontrera(10. September, 29. Oktober, 03. November, 10. Dezember 2023, 09., 22., 31. März, 03., 07., 27. April, 09., 24., 27. Mai, 04., 09., 16. Juni 2024), Camila Ribero-Souza(29. Oktober, 11. November 2023)
- Zweite Dame Štěpánka Pučálková(02., 10. September, 10. Dezember 2023, 24. Mai, 09., 16. Juni 2024), Justyna Ołów(10. September, 29. Oktober, 03. November 2023), Dominika Škrabalová(11. November 2023, 31. März, 03., 07. April 2024), Sabine Brohm(10., 13. Dezember 2023, 04., 06. Januar, 09., 22. März, 13. April, 09., 27. Mai, 04., 16. Juni 2024)
- Dritte Dame Nicole Chirka(02., 10. September 2023, 04., 06. Januar, 13., 18., 20. April, 16. Juni 2024), Michal Doron(10. September, 11. November, 10. Dezember 2023, 09., 22., 31. März, 03., 07. April, 09. Mai, 04., 09., 16. Juni 2024), Christa Mayer(29. Oktober, 03. November, 13. Dezember 2023, 24., 27. Mai 2024)
- Monostatos Timothy Oliver(02., 10. September, 29. Oktober, 03., 11. November 2023, 27. April, 24., 27. Mai, 04. Juni 2024), Aaron Pegram(10., 13. Dezember 2023, 18., 20. April, 09. Mai, 09. Juni 2024), Simeon Esper(04., 06. Januar, 09., 22., 31. März, 03., 07., 13. April, 09. Mai, 16. Juni 2024)
- Sprecher Markus Marquardt(02., 10. September 2023), Lawson Anderson(29. Oktober, 03., 11. November, 10. Dezember 2023, 16. Juni 2024), Matthias Henneberg(13. Dezember 2023), Martin-Jan Nijhof(04., 06. Januar, 09., 22., 31. März, 03., 07., 13., 18., 20., 27. April, 09., 24., 27. Mai 2024)
- Papagena Christiane Hossfeld(02., 10. September, 29. Oktober, 10. Dezember 2023, 22. März 2024), Katerina von Bennigsen(10. September, 03., 11. November, 13. Dezember 2023, 09. März, 07., 13., 18., 20., 27. April, 09., 24., 27. Mai, 04., 09., 16. Juni 2024), Ofeliya Pogosyan(10. Dezember 2023, 04., 06. Januar, 09. Mai, 16. Juni 2024), Sofia Savenko(31. März, 03., 27. April 2024)
- Erster Priester Rupert Grössinger(02., 10. September, 29. Oktober 2023, 09. Mai 2024), Mateusz Hoedt(03. November, 10. Dezember 2023), Gerrit Illenberger(11. November, 13. Dezember 2023, 04., 06. Januar 2024), Anton Beliaev(09., 22., 31. März, 03., 07., 13., 18. April 2024)
- Zweiter Priester Gerald Hupach(02., 10. September 2023, 09., 22., 31. März 2024), Simeon Esper(29. Oktober, 03. November 2023), Aaron Pegram(11. November 2023, 13., 18., 20. April, 16. Juni 2024), Jongwoo Hong(10., 13. Dezember 2023, 04., 06. Januar, 03., 07., 27. April, 09., 24., 27. Mai, 04., 09. Juni 2024)
- Erster Geharnischter Jürgen Müller(02., 10. September, 29. Oktober, 11. November 2023, 09., 22., 31. März, 13., 18., 20., 27. April, 24. Mai, 04., 09., 16. Juni 2024), Gerald Hupach(03. November, 10., 13. Dezember 2023, 04., 06. Januar, 03., 07. April, 09., 27. Mai 2024)
- Zweiter Geharnischter Lawson Anderson(02., 10. September 2023, 04., 06. Januar, 03., 07., 13. April, 09. Mai 2024), Matthias Henneberg(29. Oktober, 03., 11. November, 10., 13. Dezember 2023, 09. März, 18., 20., 27. April 2024)
- Erster Knabe Dresdner Kreuzchor (02., 10. September, 11. November, 13. Dezember 2023, 09., 22. März, 27. April 2024), Tölzer Knabenchor(29. Oktober, 03. November, 10. Dezember 2023, 04., 06. Januar, 13., 18., 20. April, 09. Mai, 09. Juni 2024), Aurelius Sängerknaben Calw (31. März, 03., 07. April, 24., 27. Mai, 04., 16. Juni 2024)
- Zweiter Knabe Dresdner Kreuzchor (02., 10. September, 11. November, 13. Dezember 2023, 09., 22. März, 27. April 2024), Tölzer Knabenchor(29. Oktober, 03. November, 10. Dezember 2023, 04., 06. Januar, 13., 18., 20. April, 09. Mai, 09. Juni 2024), Aurelius Sängerknaben Calw (31. März, 03., 07. April, 24., 27. Mai, 04., 16. Juni 2024)
- Dritter Knabe Dresdner Kreuzchor (02., 10. September, 11. November, 13. Dezember 2023, 09., 22. März, 27. April 2024), Tölzer Knabenchor(29. Oktober, 03. November, 10. Dezember 2023, 04., 06. Januar, 18., 20. April, 09. Mai, 09. Juni 2024), Aurelius Sängerknaben Calw (31. März, 03., 07. April, 24., 27. Mai, 04., 16. Juni 2024)
Weitere Medien