Intro
Don Carlo – Making-of (1)
Talk with director Vera Nemirova
Giuseppe Verdi’s opera »Don Carlo« premiered in 1867. In this work the composer explores his great theme, the incompatibility of politics and private happiness, through almost all the characters. For modern audiences it paints an oppressively topical social panorama. In cooperation with the Salzburg Easter Festival, the Semperoper presents »Don Carlo«. The four-act Italian version from 1884 will be performed, supplemented by the instrumental prologue newly composed by Manfred Trojahn, which sets up the background to the drama.
Premiere 22. Oktober 2021
Don Carlo
Giuseppe Verdi
Mai
2024
Jun
2024
Termine
Mai
2024
Jun
2024
Info
- 18:00 – 21:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 22:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 22:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Info
- 19:00 – 22:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 22:50 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Führungen in der Semperoper
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Besetzung
Besetzungam 12. Mai 2024Ändern
- Musikalische Leitung Jordi Bernàcer
- Inszenierung Vera Nemirova
- Künstlerische Mitarbeit Regie Sonja Nemirova
- Bühnenbild Heike Scheele
- Kostüme Frauke Schernau
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Prolog Altea Garrido
- Chor Jonathan Becker
- Video rocafilm
- Dramaturgie Kai Weßler
- Filippo II Alexandros Stavrakakis
- Elisabetta di Valois Elena Guseva
- Don Carlo Stefan Pop
- La principessa Eboli Yulia Matochkina
- Rodrigo, Marchese di Posa Christoph Pohl
- Graf von Lerma Joseph Dennis
- Tebaldo Dominika Škrabalová
- Herold Gerald Hupach
- Der Großinquisitor Taras Shtonda
- Ein Mönch Oleksandr Pushniak
- Stimme von oben Nikola Hillebrand
- Erster flandrischer Deputierter Sebastian Wartig
- Zweiter flandrischer Deputierter Ilya Silchuk
- Sechster flandrischer Deputierter Martin-Jan Nijhof
Eine Koproduktion mit den Osterfestspielen Salzburg
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 18. Mai 2024Ändern
- Musikalische Leitung Jordi Bernàcer
- Inszenierung Vera Nemirova
- Künstlerische Mitarbeit Regie Sonja Nemirova
- Bühnenbild Heike Scheele
- Kostüme Frauke Schernau
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Prolog Altea Garrido
- Chor Jonathan Becker
- Video rocafilm
- Dramaturgie Kai Weßler
- Filippo II Alexandros Stavrakakis
- Elisabetta di Valois Elena Guseva
- Don Carlo Stefan Pop
- La principessa Eboli Yulia Matochkina
- Rodrigo, Marchese di Posa Christoph Pohl
- Graf von Lerma Joseph Dennis
- Tebaldo Dominika Škrabalová
- Herold Gerald Hupach
- Der Großinquisitor Taras Shtonda
- Ein Mönch Oleksandr Pushniak
- Stimme von oben Nikola Hillebrand
- Erster flandrischer Deputierter Sebastian Wartig
- Zweiter flandrischer Deputierter Ilya Silchuk
- Vierter flandrischer Deputierter Lawson Anderson
- Sechster flandrischer Deputierter Martin-Jan Nijhof
Eine Koproduktion mit den Osterfestspielen Salzburg
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 08. Jun 2024Ändern
- Musikalische Leitung Jordi Bernàcer
- Inszenierung Vera Nemirova
- Künstlerische Mitarbeit Regie Sonja Nemirova
- Bühnenbild Heike Scheele
- Kostüme Frauke Schernau
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Prolog Altea Garrido
- Chor Jonathan Becker
- Video rocafilm
- Dramaturgie Kai Weßler
- Filippo II Alexandros Stavrakakis
- Elisabetta di Valois Elena Guseva
- Don Carlo Tomislav Mužek
- La principessa Eboli Yulia Matochkina
- Rodrigo, Marchese di Posa Christoph Pohl
- Graf von Lerma Joseph Dennis
- Tebaldo Dominika Škrabalová
- Herold Gerald Hupach
- Der Großinquisitor Taras Shtonda
- Ein Mönch Oleksandr Pushniak
- Stimme von oben Nikola Hillebrand
- Erster flandrischer Deputierter Sebastian Wartig
- Zweiter flandrischer Deputierter Ilya Silchuk
- Sechster flandrischer Deputierter Martin-Jan Nijhof
Eine Koproduktion mit den Osterfestspielen Salzburg
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 15. Jun 2024Ändern
- Musikalische Leitung Jordi Bernàcer
- Inszenierung Vera Nemirova
- Künstlerische Mitarbeit Regie Sonja Nemirova
- Bühnenbild Heike Scheele
- Kostüme Frauke Schernau
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Prolog Altea Garrido
- Chor Jonathan Becker
- Video rocafilm
- Dramaturgie Kai Weßler
- Filippo II Alexandros Stavrakakis
- Elisabetta di Valois Elena Guseva
- Don Carlo Tomislav Mužek
- La principessa Eboli Yulia Matochkina
- Rodrigo, Marchese di Posa Christoph Pohl
- Graf von Lerma Joseph Dennis
- Tebaldo Dominika Škrabalová
- Herold Gerald Hupach
- Der Großinquisitor Taras Shtonda
- Ein Mönch Oleksandr Pushniak
- Stimme von oben Nikola Hillebrand
- Erster flandrischer Deputierter Sebastian Wartig
- Zweiter flandrischer Deputierter Ilya Silchuk
- Vierter flandrischer Deputierter Lawson Anderson
- Sechster flandrischer Deputierter Martin-Jan Nijhof
Eine Koproduktion mit den Osterfestspielen Salzburg
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Besetzungam 22. Jun 2024Ändern
- Musikalische Leitung Jordi Bernàcer
- Inszenierung Vera Nemirova
- Künstlerische Mitarbeit Regie Sonja Nemirova
- Bühnenbild Heike Scheele
- Kostüme Frauke Schernau
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Prolog Altea Garrido
- Chor Jonathan Becker
- Video rocafilm
- Dramaturgie Kai Weßler
- Filippo II Alexandros Stavrakakis
- Elisabetta di Valois Elena Guseva
- Don Carlo Tomislav Mužek
- La principessa Eboli Yulia Matochkina
- Rodrigo, Marchese di Posa Christoph Pohl
- Graf von Lerma Joseph Dennis
- Tebaldo Dominika Škrabalová
- Herold Gerald Hupach
- Der Großinquisitor Taras Shtonda
- Ein Mönch Oleksandr Pushniak
- Stimme von oben Nikola Hillebrand
- Erster flandrischer Deputierter Sebastian Wartig
- Zweiter flandrischer Deputierter Ilya Silchuk
- Vierter flandrischer Deputierter Lawson Anderson
- Sechster flandrischer Deputierter Martin-Jan Nijhof
Eine Koproduktion mit den Osterfestspielen Salzburg
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung
Alle Besetzungen
- Musikalische Leitung Jordi Bernàcer
- Inszenierung Vera Nemirova
- Künstlerische Mitarbeit Regie Sonja Nemirova
- Bühnenbild Heike Scheele
- Kostüme Frauke Schernau
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Prolog Altea Garrido
- Chor Jonathan Becker
- Video rocafilm
- Dramaturgie Kai Weßler
- Filippo II Alexandros Stavrakakis
- Elisabetta di Valois Elena Guseva
- Don Carlo Stefan Pop(12., 18. Mai 2024), Tomislav Mužek(08., 15., 22. Juni 2024)
- La principessa Eboli Yulia Matochkina
- Rodrigo, Marchese di Posa Christoph Pohl
- Graf von Lerma Joseph Dennis
- Tebaldo Dominika Škrabalová
- Herold Gerald Hupach
- Der Großinquisitor Taras Shtonda
- Ein Mönch Oleksandr Pushniak
- Stimme von oben Nikola Hillebrand
- Erster flandrischer Deputierter Sebastian Wartig
- Zweiter flandrischer Deputierter Ilya Silchuk
- Sechster flandrischer Deputierter Martin-Jan Nijhof
Weitere Medien