
Opernführer mit Dramaturgin Juliane Schunke
Antonín Dvořáks erfolgreichste Oper »Rusalka« ist seit ihrer umjubelten Uraufführung 1901 neben Bedřich Smetanas »Die verkaufte Braut« die bis heute meistgespielte tschechische Oper des Repertoires. Regisseur Christof Loy übersetzt das Märchen der verliebten Wassernixe in die Geschichte einer jungen Frau, die sich aus ihrem (zu engen) Familienverbund lösen und auf eigenen Beinen stehen will. Auf der Suche nach ihrem Platz unter den Menschen glaubt sie diesen zunächst an der Seite des Prinzen gefunden zu haben. Doch dessen Wünsche und Begehren sind ihr fremd, und der Verlust ihrer Sprache nimmt ihr das wichtigste menschliche Mittel sich verständlich zu machen. Sie erfährt Enttäuschung und Verrat, aber auch Liebe und Hingabe und entdeckt darüber ihre ganz eigene Menschlichkeit. Operndramaturgin Juliane Schunke gibt Einblicke in Antonín Dvořáks musikdramatisch reiches, vielschichtig-psychologisches Werk.
Premiere 7. Mai 2022
Antonín Dvořáks erfolgreichste Oper »Rusalka« ist seit ihrer umjubelten Uraufführung 1901 neben Bedřich Smetanas »Die verkaufte Braut« die bis heute meistgespielte tschechische Oper des Repertoires. Regisseur Christof Loy übersetzt das Märchen der verliebten Wassernixe in die Geschichte einer jungen Frau, die sich aus ihrem (zu engen) Familienverbund lösen und auf eigenen Beinen stehen will. Auf der Suche nach ihrem Platz unter den Menschen glaubt sie diesen zunächst an der Seite des Prinzen gefunden zu haben. Doch dessen Wünsche und Begehren sind ihr fremd, und der Verlust ihrer Sprache nimmt ihr das wichtigste menschliche Mittel sich verständlich zu machen. Sie erfährt Enttäuschung und Verrat, aber auch Liebe und Hingabe und entdeckt darüber ihre ganz eigene Menschlichkeit. Operndramaturgin Juliane Schunke gibt Einblicke in Antonín Dvořáks musikdramatisch reiches, vielschichtig-psychologisches Werk.
Premiere 7. Mai 2022
Antonín Dvořák
Info
- 19:30 – 23:05 Uhr
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Info
- 19:00 – 22:35 Uhr
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Info
- 19:00 – 22:35 Uhr
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Info
- 19:00 – 22:35 Uhr
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Info
- 19:00 – 22:35 Uhr
Ort: Semperoper Dresden
Kartenverkauf ab 18. Mai 2022, 10 Uhr
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Info
- 19:00 – 22:35 Uhr
Ort: Semperoper Dresden
Kartenverkauf ab 18. Mai 2022, 10 Uhr
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Info
- 19:00 – 22:35 Uhr
Ort: Semperoper Dresden
Kartenverkauf ab 18. Mai 2022, 10 Uhr
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Info
- 19:00 – 22:35 Uhr
Ort: Semperoper Dresden
Kartenverkauf ab 18. Mai 2022, 10 Uhr
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
Info
- 19:00 – 22:35 Uhr
Ort: Semperoper Dresden
Kartenverkauf ab 18. Mai 2022, 10 Uhr
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller