Intro
Pique Dame
Oper von Pjotr I. Tschaikowsky
Pjotr I. Tschaikowsky zeigt in »Pique Dame« schonungslos Hermanns inneren Konflikt zwischen seiner bedingungslosen Liebe zu Lisa und seiner manischen Spielsucht, womit er hofft, Reichtum zu erlangen und gesellschaftliche Schranken zu durchbrechen. Musikalisch und dramaturgisch erinnert »Pique Dame«, uraufgeführt 1890 in St. Petersburg, dabei an die Grand opéra: Pompöse Bilder, wie der St. Petersburger Sommergarten, mit groß angelegten Chorszenen treffen auf ein psychologisches Kammerspiel der Protagonist*innen. So wie bereits Tschaikowskys erste Puschkin-Vertonung »Eugen Onegin« war auch seine vorletzte Oper »Pique Dame« nach der gleichnamigen Erzählung von Alexander Puschkin ein großer Erfolg. Tschaikowsky schrieb dazu: »Entweder befinde ich mich in einem schrecklichen Irrtum, oder »Pique Dame« ist wirklich mein Chef d’œuvre«. In der Semperoper gab es von dieser Oper bisher in den Jahren 1929 und 1947 Neuproduktionen. Für die aktuelle Inszenierung zeichnet der renommierte Film- und Opernregisseur Andreas Dresen, der das erste Mal an der Semperoper inszenieren wird, verantwortlich.
Premiere 1. Juli 2023
Pique Dame
Pjotr I. Tschaikowsky
Sep
2023
Okt
2023
Nov
2023
Termine
Sep
2023
Okt
2023
Nov
2023
Info
- 19:00 – 22:00 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
- Führungen in der Semperoper
Info
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
- Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 22:00 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
- Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 22:00 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
- Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 22:00 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
- Führungen in der Semperoper
Info
- 19:00 – 22:00 Uhr
- Eine Pause
Ort: Semperoper Dresden
Werkeinführung (kostenlos)- 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
- Führungen in der Semperoper
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Abos / Pakete
Das Stück ist auch Teil von
Besetzung
Besetzungam 29. Sep 2023Ändern
- Musikalische Leitung Mikhail Tatarnikov
- Inszenierung Andreas Dresen
- Mitarbeit Regie Frauke Meyer
- Bühnenbild Mathias Fischer-Dieskau
- Kostüme Judith Adam
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Michael Tucker
- Chor André Kellinghaus
- Kinderchor Claudia Sebastian-Bertsch
- Dramaturgie Benedikt Stampfli
- Hermann Sergey Polyakov
- Graf Tomskij John Lundgren
- Fürst Jelezkij Christoph Pohl
- Čekalinskij Alexander Kravets
- Surin Martin-Jan Nijhof
- Čaplitzkij Timothy Oliver
- Narumof Anton Beliaev
- Zeremonienmeister Alexander Kravets
- Gräfin Elena Zhidkova
- Lisa Vida Miknevičiūtė
- Pauline Michal Doron
- Gouvernante Sabine Brohm
- Mascha Ofeliya Pogosyan
- Kommandant der Knaben Ricardo Garcia Heine
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Kinderchor der Semperoper Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Projekt Partner: Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen, Ostsächsische Sparkasse Dresden, Sparkassen-Versicherung Sachsen, LBBW
Besetzungam 01. Okt 2023Ändern
- Musikalische Leitung Mikhail Tatarnikov
- Inszenierung Andreas Dresen
- Mitarbeit Regie Frauke Meyer
- Bühnenbild Mathias Fischer-Dieskau
- Kostüme Judith Adam
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Michael Tucker
- Chor André Kellinghaus
- Kinderchor Claudia Sebastian-Bertsch
- Dramaturgie Benedikt Stampfli
- Hermann Sergey Polyakov
- Graf Tomskij John Lundgren
- Fürst Jelezkij Christoph Pohl
- Čekalinskij Alexander Kravets
- Surin Martin-Jan Nijhof
- Čaplitzkij Timothy Oliver
- Narumof Anton Beliaev
- Zeremonienmeister Alexander Kravets
- Gräfin Evelyn Herlitzius
- Lisa Vida Miknevičiūtė
- Pauline Michal Doron
- Gouvernante Sabine Brohm
- Mascha Ofeliya Pogosyan
- Kommandant der Knaben Felix Kempermann
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Kinderchor der Semperoper Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Projekt Partner: Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen, Ostsächsische Sparkasse Dresden, Sparkassen-Versicherung Sachsen, LBBW
Besetzungam 06. Okt 2023Ändern
- Musikalische Leitung Mikhail Tatarnikov
- Inszenierung Andreas Dresen
- Mitarbeit Regie Frauke Meyer
- Bühnenbild Mathias Fischer-Dieskau
- Kostüme Judith Adam
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Michael Tucker
- Chor André Kellinghaus
- Kinderchor Claudia Sebastian-Bertsch
- Dramaturgie Benedikt Stampfli
- Hermann Sergey Polyakov
- Graf Tomskij John Lundgren
- Fürst Jelezkij Alexey Markov
- Čekalinskij Alexander Kravets
- Surin Martin-Jan Nijhof
- Čaplitzkij Timothy Oliver
- Narumof Anton Beliaev
- Zeremonienmeister Alexander Kravets
- Gräfin Elena Zhidkova
- Lisa Elena Guseva
- Pauline Michal Doron
- Gouvernante Sabine Brohm
- Mascha Ofeliya Pogosyan
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Kinderchor der Semperoper Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Projekt Partner: Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen, Ostsächsische Sparkasse Dresden, Sparkassen-Versicherung Sachsen, LBBW
Besetzungam 10. Okt 2023Ändern
- Musikalische Leitung Mikhail Tatarnikov
- Inszenierung Andreas Dresen
- Mitarbeit Regie Frauke Meyer
- Bühnenbild Mathias Fischer-Dieskau
- Kostüme Judith Adam
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Michael Tucker
- Chor André Kellinghaus
- Kinderchor Claudia Sebastian-Bertsch
- Dramaturgie Benedikt Stampfli
- Hermann Sergey Polyakov
- Graf Tomskij John Lundgren
- Fürst Jelezkij Alexey Markov
- Čekalinskij Alexander Kravets
- Surin Martin-Jan Nijhof
- Čaplitzkij Timothy Oliver
- Narumof Anton Beliaev
- Zeremonienmeister Alexander Kravets
- Gräfin Elena Zhidkova
- Lisa Vida Miknevičiūtė
- Pauline Michal Doron
- Gouvernante Sabine Brohm
- Mascha Ofeliya Pogosyan
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Kinderchor der Semperoper Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Projekt Partner: Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen, Ostsächsische Sparkasse Dresden, Sparkassen-Versicherung Sachsen, LBBW
Besetzungam 12. Nov 2023Ändern
- Musikalische Leitung Mikhail Tatarnikov
- Inszenierung Andreas Dresen
- Mitarbeit Regie Frauke Meyer
- Bühnenbild Mathias Fischer-Dieskau
- Kostüme Judith Adam
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Michael Tucker
- Chor André Kellinghaus
- Kinderchor Claudia Sebastian-Bertsch
- Dramaturgie Benedikt Stampfli
- Hermann Sergey Polyakov
- Graf Tomskij John Lundgren
- Fürst Jelezkij Christoph Pohl
- Čekalinskij Alexander Kravets
- Surin Martin-Jan Nijhof
- Čaplitzkij Timothy Oliver
- Narumof Rupert Grössinger
- Zeremonienmeister Alexander Kravets
- Gräfin Evelyn Herlitzius
- Lisa Elena Guseva
- Pauline Michal Doron
- Gouvernante Sabine Brohm
- Mascha Ofeliya Pogosyan
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Kinderchor der Semperoper Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Projekt Partner: Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen, Ostsächsische Sparkasse Dresden, Sparkassen-Versicherung Sachsen, LBBW
Besetzungam 19. Nov 2023Ändern
- Musikalische Leitung Mikhail Tatarnikov
- Inszenierung Andreas Dresen
- Mitarbeit Regie Frauke Meyer
- Bühnenbild Mathias Fischer-Dieskau
- Kostüme Judith Adam
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Michael Tucker
- Chor André Kellinghaus
- Kinderchor Claudia Sebastian-Bertsch
- Dramaturgie Benedikt Stampfli
- Hermann Sergey Polyakov
- Graf Tomskij John Lundgren
- Fürst Jelezkij Christoph Pohl
- Čekalinskij Alexander Kravets
- Surin Martin-Jan Nijhof
- Čaplitzkij Timothy Oliver
- Narumof Rupert Grössinger
- Zeremonienmeister Alexander Kravets
- Gräfin Evelyn Herlitzius
- Lisa Elena Guseva
- Pauline Michal Doron
- Gouvernante Sabine Brohm
- Mascha Ofeliya Pogosyan
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Kinderchor der Semperoper Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Projekt Partner: Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen, Ostsächsische Sparkasse Dresden, Sparkassen-Versicherung Sachsen, LBBW
Alle Besetzungen
- Musikalische Leitung Mikhail Tatarnikov
- Inszenierung Andreas Dresen
- Mitarbeit Regie Frauke Meyer
- Bühnenbild Mathias Fischer-Dieskau
- Kostüme Judith Adam
- Licht Fabio Antoci
- Choreografie Michael Tucker
- Chor André Kellinghaus
- Kinderchor Claudia Sebastian-Bertsch
- Dramaturgie Benedikt Stampfli
- Hermann Sergey Polyakov
- Graf Tomskij John Lundgren
- Fürst Jelezkij Christoph Pohl(29. September, 01. Oktober, 12., 19. November 2023), Alexey Markov(06., 10. Oktober 2023)
- Čekalinskij Alexander Kravets
- Surin Martin-Jan Nijhof
- Čaplitzkij Timothy Oliver
- Narumof Anton Beliaev(29. September, 01., 06., 10. Oktober 2023), Rupert Grössinger(12., 19. November 2023)
- Zeremonienmeister Alexander Kravets
- Gräfin Elena Zhidkova(29. September, 06., 10. Oktober 2023), Evelyn Herlitzius(01. Oktober, 12., 19. November 2023)
- Lisa Vida Miknevičiūtė(29. September, 01., 10. Oktober 2023), Elena Guseva(06. Oktober, 12., 19. November 2023)
- Pauline Michal Doron
- Gouvernante Sabine Brohm
- Mascha Ofeliya Pogosyan
- Kommandant der Knaben Ricardo Garcia Heine (29. September 2023), Felix Kempermann (01. Oktober 2023)
Weitere Medien