Dresden, 25. April 2023. Als Koproduktion der Semperoper mit den Osterfestspielen Salzburg, dem Tokyo Bunka Kaikan und dem New National Theatre, Tokyo feierte im Januar 2020 die Wagner-Oper »Die Meistersinger von Nürnberg« in der Inszenierung von Jens-Daniel Herzog ihre Dresdner Premiere. Nun kehrt die in Salzburg und Dresden gleichermaßen gefeierte Opernproduktion auf die Bühne der Semperoper zurück. Am 7., 10. und 14. Mai 2023 bietet sich wieder die Gelegenheit, das Werk in hochkarätiger Besetzung mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden unter der Musikalischen Leitung ihres Chefdirigenten Christian Thielemann zu erleben.
Neben der Premierenbesetzung um Georg Zeppenfeld in der Partie des Hans Sachs, Adrian Eröd als Sixtus Beckmesser und Christa Mayer als Magdalena gibt Tomislav Mužek sein Rollendebüt als Walther von Stolzing in Dresden. Ein Wiedersehen in der Semperoper gibt es mit Julia Kleiter als Eva sowie mit Andreas Bauer Kanabas, der kurzfristig die Partie des Veit Pogner für Vitalij Kowaljow übernimmt.
Wagners zu den beliebtesten, aber auch kontroversesten seiner Werke zählende Oper behandelt auf amüsante Weise, wie der scheinbare Widerspruch zwischen sich neu entfaltenden und kulturell tradierten Werten die Gesellschaft spaltet. Ironisch, provokant und dabei mit Rücksicht auf die sehr menschlichen Aspekte dieser musikalischen Komödie bringt Regisseur Jens-Daniel Herzog die Frage nach dem Umgang mit der Kunst im gesellschaftlichen Diskurs auf die Opernbühne.
»Die Meistersinger von Nürnberg« Richard Wagner
Mit u.a. Julia Kleiter, Christa Mayer sowie Georg Zeppenfeld, Andreas Bauer Kanabas, Adrian Eröd und Tomislav Mužek
Es spielt die Sächsische Staatskapelle Dresden unter der Musikalische Leitung von Christian Thielemann. Es singt der Sächsische Staatsopernchor Dresden.
Eine Koproduktion mit den Osterfestspielen Salzburg, dem Tokyo Bunka Kaikan und dem New National Theatre, Tokyo
Wiederaufnahme am Sonntag, 7. Mai 2023 um 16 Uhr
Weitere Vorstellungen am Mittwoch, 10. und Sonntag 14. Mai 2023 jeweils 16 Uhr
Karten für alle Vorstellungen sind in der Schinkelwache am Theaterplatz (T +49 (0)351 4911 705) und online erhältlich.
Anfragen für Rezensionskarten richten Sie bitte mit Angabe des redaktionellen Auftrags und den voraussichtlichen Veröffentlichungsdaten an: presse@semperoper.de
Pressematerial steht sukzessive im geschützten Pressebereich zum Download bereit.
Foto: »Die Meistersinger von Nürnberg« © Semperoper Dresden/Ludwig Olah