Pressemitteilung

Vorstellungen mit Audiodeskription

Exedra der Semperoper mit Dionysos und Ariadne auf der Pantherquadriga von Johannes Schilling

Dresden, 27. Oktober 2023. Um ihrem gesamten Publikum den Opernbesuch so angenehm wie möglich zu gestalten, erweitert die Semperoper im Bereich des barrierearmen Operngenusses ihren Service für blinde und sehbeeinträchtige Personen.

Ab dieser Spielzeit hält die Semperoper im Spielplan ausgewählte Opernveranstaltungen mit Audiodeskriptionen bereit. Die auf die jeweiligen Vorstellungen abgestimmten »Hörbeschreibungen«, verfasst von nichtsehenden und sehenden Autor*innen, vermitteln neben dem Bühnengeschehen auch einen Eindruck von Bühnenbild und Kostümen. Das Angebot wird ergänzt durch haptische Führungen, die eine Erläuterung zu Werk und Inszenierung sowie die ertastbare Erkundung von Requisiten, Kostümen und Perücken beinhalten.

Die lediglich über den Besucherservice erhältlichen Karten für die haptischen Führungen und die Audiodeskriptionen sind kostenfrei, gelten aber ausschließlich in Verbindung mit einer üblichen Kaufkarte zu der im Anschluss stattfindenden Veranstaltung. Das Angebot kann ausschließlich von sehbeeinträchtigten oder blinden Besucher*innen sowie deren Begleitpersonen beziehungsweise Familienangehörigen in Anspruch genommen werden. Das neue Serviceangebot der Semperoper steht ab sofort für folgende Termine in der Spielzeit 2023/24 zur Verfügung:

  • »Die Zauberflöte« Wolfgang Amadeus Mozart am Samstag, 11. November 2023, um 19 Uhr
  • »Hänsel und Gretel« Engelbert Humperdinck am Samstag, 2. Dezember 2023, um 19 Uhr
  • »Die Zauberflöte« Wolfgang Amadeus Mozart, am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 19 Uhr
  • »La bohème« von Giacomo Puccini am Montag, 25. Dezember 2023, um 19 Uhr

Weitere Informationen zum barrierfreien Besuch der Semperoper und dem speziellen Angebot von audiodeskriptiven Veranstaltungen unter semperoper.de/ihr-besuch/oper-barrierefrei

Karten für die Vorstellungen mit Audiodeskription und haptischer Führung sind nur in der Schinkelwache am Theaterplatz oder telefonisch unter +49 (0)351 4911 705 erhältlich. Eintrittskarten für die regulären Vorstellungen sind wie bisher in der Schinkelwache am Theaterplatz, telefonisch unter +49 (0)351 4911 705 sowie online erhältlich. 

Anfragen für Rezensionskarten zu den Veranstaltungen erfolgen bitte mit Angabe des redaktionellen Auftrags und den voraussichtlichen Veröffentlichungsdaten an presse@semperoper.de.

PDF

Foto: Exedra der Semperoper © Semperoper Dresden/Jochen Quast