Pressemitteilung

Semperoper Ballett: Wiederaufnahme »Die Tempeltänzerin/La Bayadère«

Dresden, 10. Februar 2023. Für wenige Abende tanzt die Company des Semperoper Ballett ab dem 15. Februar 2023 noch einmal die Liebesgeschichte von der Tempeltänzerin Nikija und dem Krieger Solor, bevor sich für »Die Tempeltänzerin/La Bayadère« am 5. März 2023 der Vorhang der Semperoper für immer schließt.

Im November 2008 brachte Aaron S. Watkin seine von Marius Petipa inspirierte Choreografie in der Semperoper zur Premiere. Fast 15 Jahre später wird das Werk nun in der gleichzeitig letzten Dresdner Spielzeit des scheidenden Ballettdirektors wieder zu erleben sein. In der Aufführungsserie von »Die Tempeltänzerin/La Bayadère« geben einige Ensemblemitglieder ihr Rollendebüt, so unter anderem die Erste Solistin Kanako Fujimoto als Nikija, Solist Gareth Haw und Vsevolod Maievskyi als Solor sowie Coryphée Anna Nevzorova und Halbsolistin Ayaha Tsunaki als Hamsatti.

Fast 150 Jahre nach seiner St. Petersburger Uraufführung verzaubert das »grand spectacle« mit seiner visuellen Opulenz und der berückenden Musik des Österreichers Ludwig Minkus auch heute noch die Freunde des klassischen Balletts. Von den tänzerischen Arrangements hat besondere der berühmte Teil im »Königreich der Schatten«, der als feenhaft leichter »Schattenakt« einen szenischen Höhepunkt darstellt, Ballettgeschichte geschrieben.

In der Semperoper kommt in der laufenden Spielzeit die von Aaron S. Watkin einfühlsam und mit respektvoller Sicht auf fremde Kulturen inszenierte Vision einer märchenhaft-fremden Ballettwelt zur letztmaligen Aufführung. Die Sächsische Staatskapelle bringt Minkus’ Musik unter der Musikalischen Leitung von Tom Seligman zum Erklingen.

»Die Tempeltänzerin/La Bayadère« 
Handlung und Choreografie von Aaron S. Watkin nach Marius Petipa

Wiederaufnahme am Mittwoch, 15. Februar 2023, 19 Uhr 
Weitere Vorstellungen laut Spielplan bis 5. März 2023  

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Semperoper 

Karten für alle Vorstellungen sind in der Schinkelwache am Theaterplatz (T +49 (0)351 4911 705) und online erhältlich.

Anfragen für Rezensionskarten richten Sie bitte mit Angabe des redaktionellen Auftrags und den voraussichtlichen Veröffentlichungsdaten an: presse@semperoper.de

Pressematerial steht sukzessive im geschützten Pressebereich zum Download bereit. 

PDF

Foto: »Die Tempeltänzerin/La Bayadère« © Semperoper Dresden/Ian Whalen